19.11.2025
Keine Anmeldung nötigDie faszinierende Welt der Energie - ein Überblick
INFO: Ursprungstermin war der 29.10.2025.
Das Thema Energie ist präsenter denn je!
Ohne sichere Energieversorgung wäre unser Alltag so nicht bestreitbar – die Lichter würden im wahrsten Sinne des Wortes ausgehen. Energie ist also die Basis unseres modernen Lebens und gleichzeitig ein Zukunftsthema – woher wird bezahlbare Energie morgen und übermorgen kommen?
Jeder ist betroffen und die Motive, sich mit der Erzeugung und Nutzung von Energie zu beschäftigen, sind vielfältig: Der Energiehunger unserer modernen Gesellschaft wächst und wächst.
Die Energiepreise steigen und steigen. Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten (d. h. Energieträger wie Öl und Gas) ist prekär und das ist spätestens in den letzten drei Jahren für jeden deutlich erkennbar geworden.
Zudem verlangt der Klimawandel dringend nach innovativen Lösungen. Zusammenfassen lässt sich das alles unter dem so bekannten wie diffusen Begriff ‚Energiewende‘. Der erste Vortrag der Reihe "Die faszinierende Welt der Energie" möchte die Frage beantworten: 'Was versteht man eigentlich unter Energie?'
Räume
Beethovenstraße, Hauptgebäude (HG) Audimax (0133)
Dozenten
Prof. Dr. Ulrich Morlock
Anzahl der Workloadstunden
3
