Die Zukunft der Kunststoffwirtschaft ist zirkulär – und künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle!
🌱 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀? Unser Forschungsprojekt KI-Sustain arbeitet an Verbesserungen im Kunststoffrecycling durch den Einsatz von KI. Die entwickelten Lösungen sollen dazu beitragen Post-Consumer Siedlungsabfälle besser zu sortieren und die Qualität von Rezyklaten vorherzusagen.
🎯 𝗗𝗮𝘀 𝗭𝗶𝗲𝗹:
Höhere Recyclingquoten durch präzise KI-gestützte Sortierung,
verlässlichere Qualität für kunststoffverarbeitende Unternehmen und
Reduzierung von Primärkunststoffen zugunsten hochwertiger Rezyklate.
💡 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴? Neue Gesetzesänderungen fordern höhere Rezyklateinsätze bei Produktverpackungen. Besonders KMU profitieren von dieser Forschung, da sie zuverlässigere, recycelte Materialien einsetzen können und Qualitätsprobleme im Verarbeitungsprozess reduziert werden.
📍 𝗣𝗿𝗮̈𝘀𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 Hochschulallianz für den Mittelstand
Melden Sie sich hier an: https://lnkd.in/dF_yBeZB
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Iman Taha, Prof. Dr.-Ing. Nicole Stricker, Teresa Werner