Lego Serious Play mit Prof. Constance Richter, Hochschule Aalen und Pia Halim, tekom Deutschland e.V.

Die Zukunft der Technischen Dokumentation – Wie arbeiten wir in 2035?

Wie sieht die Technische Dokumentation der Zukunft aus? Welche Technologien, Methoden und Tools werden unseren Arbeitsalltag prägen? In diesem interaktiven Workshop werfen wir einen Blick nach vorn und gestalten gemeinsam Visionen für das Jahr 2035.Mithilfe der LEGO® Serious Play®-Methode entwickeln die Teilnehmer ihr individuelles Zukunftsbild: Wie wird Wissen erstellt, verwaltet und genutzt? Welche Rolle spielen bspw. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Medien? Durch den kreativen Bauprozess entstehen innovative Ansätze und neue Perspektiven.Am Ende des Workshops stehen konkrete Ideen und ein gemeinsames Verständnis davon, wie sich unsere Branche weiterentwickeln kann – und welche Schritte wir heute schon gehen sollten.

Zielgruppe: Technische Redakteure, Dokumentations- und Wissensmanager, UX-Designer, Produktmanager
Methode: LEGO® Serious Play®, interaktive Diskussionen
Ergebnis: Zukunftsvisionen und strategische Impulse für die Technische Dokumentation 


Workshop auf der DOCUFY SUMMIT 2025 in Bamberg

Der DOCUFY Summit ist DER Meetingpoint für Entscheider und Fachleute aus Technischer Dokumentation, PLM, IT, Kundenservice, Konstruktion und After-Sales. Treffen Sie die besten Köpfe der Branche, diskutieren Sie mit führenden Experten, lassen Sie sich von Best Practices inspirieren und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.

Link zur Veranstaltung: https://docufy.de/docufy-summit/ 

Dozenten
Prof. Dr. Constance Richter