02.04.2025
Du möchtest lernen, wie du systematisch und im Team kreative Ideen entwickeln kannst, um bestehende Probleme auch mal unkonventionell zu lösen?
Du willst Probleme an der Wurzel packen, die Zukunft mitgestalten und dabei die Welt auch ein klein wenig besser machen?
Du willst mit aufgeschlossenen und motivierten Leuten connecten, einfach mal Loslegen, Lösungen entwickeln und dabei vielleicht wirklich auch etwas ins Rollen bringen?
... dann bist du bei unserer neuen Workshopreihe IDEENWERKSTATT genau richtig! Hier machen wir dich mit aktuellen Kreativitätsmethoden und -Frameworks bekannt und lassen dir vor allem auch genug Zeit, um diese im Team auszuprobieren.
Beim heutigen Schwerpunkt machen wir dich mit dem Design Thinking-Framework bekannt - einer etablierten Methode, um Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln. Dabei stehen immer die Menschen im Mittelpunkt, für die die Lösung erarbeitet wird. Du wirst lernen, wie du mit einer klaren Struktur kreativ werden kannst, um schnell neue Ideen zu testen und anzupassen. Der Workshop verbindet methodische Ansätze mit einem hohen Spaßfaktor und lässt Raum für kreative Ideenentwicklung.
Keyfacts:
Skill-Level | ![]() |
Wer? | Neugierige, Entdecker:innen, Erfinder:innen, Problemlöser:innen, Teamplayer, Visionär:innen, Gestalter:innen, Macher:innen, Zukunftsoptimist:innen… …Leute, die gerne Hilfestellungen erlernen möchten, wie man systematisch Ideen und Lösungen entwickeln kann. Es sind keine Vorkenntnisse oder Ideen notwendig. |
Wann? | Mittwoch, 02.04.2025, 14:00-17:30 Uhr, mit anschließendem Community-Event |
Wie? | Präsenzveranstaltung |
Wo? | Hochschule Aalen Campus-Teil Beethovenstraße 1 Community-Raum des Gründungscampus (BS1 Raum 257, oberhalb Cafeteria Beethovenstraße) |
Veranstalter: | Gründungscampus der Hochschule Aalen |
Workloadstunden: | 5 WLS im Rahmen des Studium Generale (siehe Richtlinien den Career Center) |
Anmeldung: | Studierende / Professoren / Mitarbeitende der Hochschule Aalen sowie externe Teilnehmer: |
Weiteres: | Du hast noch Fragen? Dann melde dich einfach beim Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen gruendungscampus@hs-aalen.de |
Räume
Beethovenstraße, Hauptgebäude (HG) 0258
Dozenten
Christian Kling, Nicole Hauser, Christoph Stas, Carina Herkenrath