Du hast eine (Gründungs-)Idee, aber weißt noch nicht genau, ob und wie du diese weiterverfolgen sollst?

Jedes Semester werden an der Hochschule Aalen in nahezu allen Fachbereichen und Semestern interessante Projekte oder Studienarbeiten durchgeführt und dabei mitunter tolle Ideen für Produkt- oder Servicelösungen entwickelt. Im Laufe des fortschreitenden Semesters, der Prüfungszeit und den Semesterferien geraten diese Ideen dann leider oftmals wieder in Vergessenheit. Im Rahmen von ASAP BW möchten wir dich ermutigen, einen Schritt weiterzugehen!


Bei ASAP BW hast du die Chance, deine Idee ganz einfach und zeitlich flexibel voranzutreiben!

In fünf aufeinander abgestimmten Challenges kannst du deine Idee step-by-step mithilfe der ASAP Academy, Erklär- und Expertenvideos, Foundertalks und Mentorings methodisch validieren. Dabei kommen moderne Ansätze der agilen Start-up-Welt wie Design Thinking, Customer Validation oder Business Model zum Tragen. Nachdem du alle fünf Challenges erfolgreich gemeistert habt, hast du anschließenden die große Chance, dich mit deiner Idee auf das große ASAP BW Finale zu bewerben, tolle Preise zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ebenso erhältst du ein Teilnahmezertifikat für deinen Lebenslauf.

Du willst mehr über ASAP BW erfahren? Hier findest du den Trailer und hier gehts zur Webseite von ASAP BW. 



Keyfacts:

Skill-Level
Wer?Jede:r mit einer interessanten (Gründungs-)Idee (insb. für Teams geeignet!).

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnehmer:innen werden strukturiert und systematisch an das Thema Gründung, Entrepreneurship und Validierung von Geschäftsmodellen herangeführt. Du brauchst lediglich eine Idee, mit der du startest
Wann?Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dich zeitlich flexibel und in deinem Tempo durch die fünf Challenges des Programms arbeiten.


Wichtige Termine:

  • 09.05.2025 | Workshop mit dem Gründungscampus: "Geschäftsmodellwerkstatt meets ASAP BW" - Mach dich und deine Idee fit für den ASAP Wettbewerb
    Infos und Anmeldung hier
  • 30.06.2025 | Einreichungsfrist für das Pitchdeck für den ASAP #14 Wettbewerb (Infos folgen)
  • 10.07.2025 | Pitch-Workshop durch das ASAP Team (Infos folgen)
  • 15.07.2025 | ASAP #14 Online-Finale (Infos folgen)
Wie?Online-Programm. Schaue bei den
FAQ des Programms vorbei.
Wo?Kostenlose ASAP BW Online-
ACADEMY


Veranstalter:ASAP BW („Academic Seed Accelerator Program Baden-Württemberg“) ist ein landesweiter Wettbewerb für Studierende an baden-württembergischen Hochschulen und Universitäten. Die Hochschule Aalen ist eine der Partnerhochschulen des Projekts
Workloadstunden:keine
Anmeldung:

Du kannst dich noch bis voraussichtlich Ende Juni 2025, also bis kurz vor Ende des Programms, bei der kostenlosen Online-Academy anmelden. Die Anmeldung erfolgt über die hier verlinkte Webseite von ASAP BW

Weiteres:Du hast noch Fragen? Dann melde dich einfach beim Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen
gruendungscampus@hs-aalen.de


Dozenten
Christian Kling, Nicole Hauser, Christoph Stas