15:45 Uhr - 17:15 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Sara Sommer

Titel: Potenziale und Herausforderungen der industriellen Datenanalyse am Beispiel „Predictive Maintenance“

Inhaltsangabe:

Durch die zunehmende Digitalisierung in der industriellen Fertigung eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten zur Datenanalyse.
Der Vortrag beleuchtet Potenziale und Herausforderungen der industriellen Datenanalyse am Beispiel „Predictive Maintenance“.


Prof. Dr. Tilman Traub

Titel: Intelligente Automation: Ein Modell zur digitalen Transformation in der Fertigungstechnik

Inhaltsangabe:

Vereint unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Lösungen entwickelt, Fertigungsprozesse kommunikativ und intelligent zu machen. Ein Blick in die industrielle Praxis zeigt jedoch, dass in viele Fertigungsprozesse nach wie vor überwiegend mechanisch geprägt sind und so die Chancen der Digitalisierung kaum genutzt werden können. Dieser Vortrag wird ein Modell vorstellen, herkömmliche, mechanisch geprägte Fertigungsprozesse schrittweise in digital unterstützte, teilautonome Prozesse zu überführen und wie dabei in den einzelnen Stufen bereits Mehrwert zu generieren.

Räume
Beethovenstraße, Aula / Hörsaalgebäude (HS) Aula

Dozenten
Prof. Dr. Tilman Traub, Prof. Dr.-Ing. Sara Sommer

Anzahl der Workloadstunden
5