Liebe Unternehmerinnen und Unternehmen,
Sie haben sich den Lastgang in Ihrem Unternehmen noch nicht im Detail angeschaut? Oder doch: Sie möchten den Lastgang in Ihrem Unternehmen unter die Lupe nehmen, um Lastspitzen optimieren und somit Kosten sparen zu können und wissen noch nicht genau wie? Wir zeigen Ihnen wie das geht und warum Sie dies unbedingt und so schnell wie möglich machen sollten.
Melden Sie sich jetzt für unsere Veranstaltung am 06.03,2024 von 9 bis 10:15 Uhr an und genießen Sie ein digitales KEFF+Frühstück mit uns!
Unser Gastreferent Johannes Ilg von dem Ellwanger Unternehmen AMPECT zeigt die Möglichkeiten von modernen Energiemonitoring-Systemen auf und erläutert die Vorgehensweise für die Konzeption, Installation und Einführung im Unternehmen sowie die Bedeutung der Monitoring-Daten für die CO2e-Bilanzierung. Somit haben Sie die Chance, Ihre Fragen direkt dem Spezialisten zu stellen und sich auch mit uns und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Agenda
09:00 Uhr Begrüßung & Vorstellung KEFF+
Franziska Riek, Effizienzmoderatorin, KEFF+Ostwürttemberg
09:05 Uhr Grundlagen und Nutzen der Lastganganalyse – die ersten Schritte unterstützt von KEFF+
Moritz Benninger, KEFF+ Ostwürttemberg
09:20 Uhr Energieoptimierung durch Energiemonitoring für Unternehmen
Johannes Ilg, Leiter Vertrieb und Marketing, Dipl.-Betriebsw. AMPECT GmbH
09:50 Uhr Wie könnte es mit Ihrem Unternehmen weitergehen? – Ausblick und Empfehlungen
Moritz Benninger, KEFF+ Ostwürttemberg
10:00 Uhr Diskussion uns Zeit für Fragen
10:15 Uhr Ende
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der KEFF+Region Ostwürttemberg
Die Anmeldung für diesen Termin ist nicht möglich