Das Akademische Auslandsamt (AAA) ist Anlaufpunkt für Anfragen aus dem Ausland an die Hochschule und für Anfragen aus dem Hause an ausländische Partnerhochschulen. Im Bereich „Outgoings“ informiert und berät das AAA die eigenen Studenten/innen, Professoren/innen und Mitarbeiter/innen zu Fragen, die mit Studium, Abschlussarbeiten, Sprachkursen, Aufbaustudien, Promotionen, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalten an ausländischen Partner- und sonstigen Hochschulen, sowie mit Praxissemestern im Ausland zusammenhängen. Praktische Fragen wie die Gestaltung von Auslandsbewerbungen, Visa-, Stipendien- und Förderanträge und Auslandsversicherungen können im AAA geklärt werden. Auslandsbezogene Stipendienanträge werden im AAA abgegeben, wo auch die organisatorische Abwicklung des Studierenden- und Dozentenaustauschs erfolgt.
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fragen. Das Akademische Auslandsamt (AAA) steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Beratung bereit:
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr.
Donnerstags finden die offenen Sprechstunden für Studium und Praktikum im Ausland statt.
- Die Beratung für Auslandsstudium findet sowohl im Raum WIN 2.03, als auch online über Zoom statt.
- Die Beratung für Auslandspraktikum findet sowohl im Raum WIN 1.04, als auch online über Zoom statt.
In den vorlesungsfreien Zeiten finden Beratungen nur nach Termin statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über Terminland.
Infoveranstaltungen vom AAA im Studiengang: Gerne kommen wir auch zu Ihnen in Ihren Studiengang und bieten Infoveranstaltungen (oder auch Beratungstermine) vor Ort an. In der Regel werden Einführungsinfoveranstaltungen im Laufe des dritten Semester angeboten. Steht noch kein Termin für Ihren Studiengang fest? Dann erkundigen Sie sich im Sekretariat, wann der nächster Termin steht. Gerne vereinbaren wir auch Termine mit Ihrem Studiengang.
Erfahrungsberichte von Studierenden
Sie haben Interesse an einem Auslandsstudium oder Auslandspraktikum? In den folgenden Videos berichten Studierende von ihren Auslandserfahrungen während des Studiums.