Periodizitäten im PSE
1) Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle
Die Unterscheidung zwischen Metallen, Halbmetallen und Nichtmetallen erfolgt aufgrund der elektrischen Eigenschaften der Elemente.
(Metalle: elektrisch leitfähig; Halbmetalle: geringe elektrische Leitfähigkeit; Leitfähigkeit nimmt mit zunehmender T zu; Nichtmetalle=Nichtleiter)
Die metallischen Eigenschaften nehmen innerhalb einer Periode ab und innerhalb einer Hauptgruppe zu.
2) Die Oxidationszahl
Die maximale Oxidationszahl eines Elements (Ausnahme: F) ist gleich der Hauptgruppennummer.
Die minimale Oxidationszahl beträgt für Nichtmetalle der 4-7 HG:
8 – Hauptgruppennummer.
D.h. für Chlor gilt: max. Oxidationszahl = +7
min. Oxidationszahl = -1
Aufgabe:
Geben sie die maximale und die minimale Oxidationszahl für Kohlenstoff, Phosphor und Iod an. Antwort
3) Die Elektronegativität (EN)
Die EN stellt das Bestreben eines Atoms in einem Molekül dar, die Elektronendichte um sich herum zu erhöhen also in einer Atombindung die gemeinsamen Bindungselektronen näher zu sich zu ziehen.
à polare Bindung
Bsp.: d+ d-
H __ Cl