direkt zu den Aufgabenblättern: zu den Reaktionstypen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 zu den Substanzklassen
a) 4-Phenyl-3-buten-2-on soll aus gänigen Edukten hergestellt werden
b) Welches Produkt entsteht bei der Umsetzung von 4-Phenyl-3-buten-2-on mit Cyanessigsäureethylester ?
c) Welches bei der Reduktion ?
Wie kann ß-Alanin aus Bernsteinsäureanhydrid hergestellt werden ?
Ergänzen Sie das folgende Reaktionsschema :
Welches Produkt entsteht bei der Bayer-Villiger-Oxidation von Ethylmethylketon ?
( Reaktionsmechanismus)
Wie lassen sich folgende Verbindungen aus Acetophenon herstellen ?
a) Ethylbenzol
b) Benzoesäure
c) 1-Phenylethanol
d) Diphenylmethylcarbinol
Ausgehend von Ethanal sollen folgende Verbindungen ( evtl. mehrstufig ) synthetisiert werden :
a) Tribrommethan
b) Alanin
c) 1,2-Diaminopropan
Wie kann Benzoesäure-buttersäureanhydrid hergestellt werden ?
Ausgehend von Benzol sollen auf möglichst einfache Weise folgende Stoffe hergestellt werden :
a) 1-Phenylethylamin
b) 2-Phenylethylamin
Aus Crotonsäureethylester soll mit Hilfe einer Michaeladdition
und eines nachfolgenden Reaktionsschrittes
3-Methylpentandisäure hergestellt werden.
Eine Verbindung C6H14O entwickelt beim Versetzen mit metallischem Natrium Wasserstoff.
Bei Prüfung mit der Lukas-Probe bildet sich sofort eine zweite Phase.
Die Oxidation der durch Wasserabspaltung aus der Verbindung erhaltenen
Substanz mit Kaliumpermanganat ergibt eine
neutrale Verbindung mit der Formel C4H8O und
eine Säure C2H4O2 .
Welche Struktur hat die ursprüngliche Verbindung ?