direkt zu den Aufgabenblättern: zu den Reaktionstypen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 zu den Substanzklassen
Schlagen Sie ausgehend von Toluol einen Syntheseweg für Phenylessigsäure vor!
Diethylamin soll mit folgenden Verbindungen umgesetzt werden:
a) Acetylchlorid
b) Bromethan
c) 2-Butanon
d) Acrylnitril
e) Diphenylketen
f) Phenylisocyanat
Bei der Reaktion von p-Tolylaldehyd mit KCN / Wasser entsteht ein Gemisch von zwei Isomeren, die sich auch durch sorgfältige Destillation nicht trennen lassen.
Erklären Sie diesen Befund
Ausgehend von Benzoesäure, Brombenzol und Ethanol soll mit Hilfe anorganischer Reagenzien in mehreren Schritten 1-(4-Bromphenyl)-1-phenyl-1-propanol hergestellt werden.
Vervollständigen Sie folgende Reaktionssequenz:
Geben Sie die Strukturformeln aller Verbindungen und den Namen der Reaktionsfolge an!
Welches Produkt entsteht bei der Umsetzung von p-Chlorbenzaldehyd mit Propionsäureanhydrid in Gegenwart von Pyridin?
Wie heißt diese Reaktion?
Glycin soll mit folgenden Verbindungen umgesetzt werden.
a) Acetylchlorid
b) Ethanol / HCl
c) Salzsäure
d) Kalilauge
e) Natriumnitrit / HCl
n-Butylmalonsäurediethylester soll in einer vierstufigen Reaktionsfolge in 1-Chlorhexan umgewandelt werden.
Es sollen nur anorganische Reagenzien verwendet werden.
Welche Produkte erhält man bei der Umsetzung von NaOH bzw. Natronlauge mit folgenden Verbindungen?
a) Ethylbutanoat
b) Anisaldehyd
c) Phenylglyoxal
d) Propiophenon
e) Chloral