zurück zur Übersicht

Cannizzaro- Reaktion:
 

Basenkatalysierte Disproportionierung von Aldehyden, die kein zur Carbonylgruppe alphaständiges Wasserstoffatom besitzen.

Aldehyde, die kein zur Carbonylgruppe alphaständiges Wasserstoffatom besitzen können kein Aldol bilden.
Aus 2 Mol Aldehyd entstehen 1 Mol primärer Alkohol und 1 Mol Alkalisalz der Carbonsäure.

Den Übergang einer Substanz in eine höhere und eine niedrigere Oxidationsstufe wird als Oxidreduktion bezeichnet.

Der Mechanismus ist nicht eindeutig geklärt. Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt nicht nur von der Aldehyd- und OH--Konzentration ab, sondern auch von dem Kation der Lauge.

Vermutlich bildet sich in der ersten Reaktionsstufe aus 2 Molen Aldehyd und 1 Mol Metallhydroxid ein Primärkomplex. In diesem ist das Metall- Ion mit den O-Atomen der Carbonylgruppen koordiniert, wodurch die positive Ladung an den C-Atomen verstärkt wird. Daher kann sich das OH--Ion des Metallhydroxids besonders leicht an das C-Atom der einen polarisierten C=O- Gruppe angelagern. Gleichzeitig wandert ein Hydrid -Anion an das positivierte C-Atom der zweiten Carbonylgruppe. Es entstehen so eine Säure und ein Alkohol.
 


 
 

        zurück zur Übersicht