Addition von Organomagnesiumverbindungen an polare Mehrfachbindungen.
Addition von Organomagnesiumverbindungen an polare Mehrfachbindungen,
wie C=O, C=N, N=O, S=O.
Bei der Grignard- Reaktion lagert sich der Magnesiumhalogenrest als
Kation stets an das elektronegativere Element und der Alkyl- oder Arylrest
als Carbanion an das C-Atom bzw. an das Atom mit der geringeren Elektronegativität
an.
Im Hinblick auf dass Alkylhalogenid, aus dem das Grignard- Reagenz
in etherischer Läsung bereitet wird, ist dabei eine Umpolung festzustellen.
Bei der Hydrolyse derartiger Additionsverbindungen wird der Magnesiumhalogenrest
gegen Wasserstoff ausgetauscht.
Deprotonierung acider Verbindungen
=> Synthese von Kohlenwasserstoffen
(ähnlich Wurtz-Synthese)