direkt zu den Aufgabenblättern: zu den Reaktionstypen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 zu den Substanzklassen
Was entsteht bei der Umsetzung von Phosgen mit
a) überschüssigem Anilin
b) äquimolaren Mengen Ethanol ?
Wie heißen die Produkte ?
Welche Produkte entstehen bei der Umsetzung von 4-Amino-4`-hydoxybiphenyl mit 4-Nitrobenzoldiazuniumchlorid in wässriger Lösung bei folgenden pH-Werten ?
a) neutral bzw. schwach sauer
b) schwach alkalisch
c) stark sauer
d) stark alkalisch
Phenylmagnesiumbromid wird mit folgenden Verbindungen umgesetzt:
a) Kohlendioxid
b) Butyronitril
c) Propionsäureethylester
d) Benzoylchlorid
e) Orthoessigsäureethylester
f) Acetylaceton
Welche Produkte entstehen bei der Hydrolyse ?
Benzoesäure soll auf zwei verschiedenen Synthesewegen in Diphenylmethan umgewandelt werden:
a) mit Friedel-Crafts-Alkylierung
b) mit Friedel-Crafts-Acylierung
2-Methylcyclohexanon soll ( in einer mehrsufigen Synthese ) in 1,2-Dimethylcyclohexen-1 umgewandelt werden !
Welche Produkte entstehen bei der Umsetzung folgender Verbindungen mit Natriumnitrit und Salzsäure ?
a) Anilin
b) N-Methylanilin
c) N,N-Dimethylanilin
d) Tributylamin
e) p-Tolylsäureamid
Welche Produkte entstehen bei der Umsetzung von Ethylbenzoat mit folgenden Reagenzien ?
a) Natronlauge
b) Ethylenglykol / Toluolsulfonsäure ( Katalysator )
c) Hydrazin
Welche Produkte entstehen bei der Umsetzung von Formaldehyd mit folgenden Reagenzien unter Säurekatalyse ?
a) Ammoniak
b) Methylamin
c) Dimethylamin
Formulieren Sie die Umsetzung von Methylvinylketon mit Morpholin !
Benzylbenzoat soll im "Eintopfverfahren" aus Benzaldehyd hergestellt werden.