direkt zu den Aufgabenblättern: zu den Reaktionstypen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 zu den Substanzklassen
Menthylchlorid und Neomenthylchlorid reagieren mit Natriummethanolat in Ethanol nach dem E2-Mechnismus.
Formulieren Sie den Reaktionsverlauf und erklären Sie die Produktbildung anhand geeingneter Konformationen der Ringe !
Wie läßt sich p-Brombenzoesäure ausgehend von Benzol herstellen ?
Ordnen Sie folgende Verbindungen nach steigender Acidität :
Cyclohexanol p-Kresol p-Chlorphenol
Begründung !
Wie könnte man mit Hilfe eines einfachen Versuches zwischen Ethylphenylether und Allylphenylether unterscheiden ?
Wie lassen sich folgende Substanzgemische ohne Destillation trennen ?
a) Phenol / 1-Hexanol
b) 1-Propanol / 1-Heptanol
Wenn man Benzol zuerst nitriert und dann chloriert erhält man ein
anderes Produkt
wie bei Chlorierung und nachfolgender Nitrierung von Benzol.
Welche Produkte entstehen ?
Begründung !
Welches Alken ergibt nach Ozonisierung und Aufarbeitung mit Zink / Essigsäure Succindialdehyd ?
Welche Produkte können entstehen, wenn an Limonen ein Mol Wasser unter Säurekatalyse angelagert wird ?
Bei der Photochlorierung von 1-Buten entsteht ein Gemisch aus 3-Chlor-1-buten und 1-Chlor-2-buten.
Formulieren Sie die Reaktion und erklären Sie die Bildung der beiden Produkte !
Welches Produkt entsteht bei der Umsetzung von a-Methylstyrol mit Diboran bei nachfolgender Reaktion mit Wasserstoffperoxid / NaOH ?
Beachten Sie die Stereochemie !