direkt zu den Aufgabenblättern: zu den Reaktionstypen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 zu den Substanzklassen
Wie kann man ausgehend von Benzol die 1,3,5-Benzoltricarbonsäure herstellen?
Welches Produkt entsteht bei der Umsetzung von 1 mol Chlor mit 1 mol 3-Methyl-2,5-heptadien als Hauptprodukt?
Begründung!
Ausgehend von Alkylhalogeniden sollen folgende Verbindungen hergestellt werden:
a) sek.-Butylalkohol
b) Methylacetylen
c) Propylbenzol
d) Propyl-isopropylether
e) Hexan
Bei der katalytischen Hydrierung nimmt eine Verbindung C10H20
ein Äquivalent Wasserstoff auf.
Bei der Ozonolyse/Hydrolyse ensteht als Produkt nur ein Keton C5H10O.
Geben Sie die Konstitutionsformeln für C10H20 an!
Wie viele Lösungen gibt es?
Natriumhydrid wird mit 1-Hexin in Tetrahydrofuran mehrere Stunden unter
Rückfluß erhitzt.
Nach dem Abkühlen tropft man 1-Butylbromid zu.
Formulieren Sie die Reaktion!
Welcher Mechanismus liegt vor?
Welches Produkte entstehen bei der Umsetzung von Phenylmagnesiumbromid mit:
a) Acetaldehyd
b) Propylenoxid
c) Phenylacetylen
d) Benzoesäureethylester
e) Cyclopentadien
Wie können Iodbenzol bzw. Fluorbenzol hergestellt werden?
Formulieren Sie die Reaktionen!
Welches Produkt bildet sich bei der Umsetzung von Cyclopentadien mit cis-2-Buten-1,4-diol?
Stereochemie beachten!
Welches Produkt entsteht bei der Umsetzung von Chloroform mit Natronlauge und cis-3-Hepten?
Stereochemie beachten!
1-Phenyl-1,2-butandiol wird mit Bleitetraacetat umgesetzt.
Welche Produkte entstehen?
Welches andere Reagenz kann für diese Umsetzung ebenfalls eingesetzt werden?