Aufgabenblatt 1 zur Org. Chemie I          zurück zur Startseite

direkt zu den Aufgabenblättern:                                     zu den Reaktionstypen

 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11                        zu den Substanzklassen



Aufgabe 1

Gibt man verdünnte, wässrige Salzsäure zu Diethylether, so bilden sich zwei Phasen.

Mit konzentrierter Salzsäure dagegen tritt eine heftige Gasentwicklung auf und es entsteht nur eine Phase.

Erklären Sie diese Beobachtung, indem Sie den Mechanismus der ablaufenden Reaktion formulieren.

Hilfe

Lösung



Aufgabe 2

Bei der technischen Phenolsynthese wird Chlorbenzol unter hohem Druck und hoher Temperatur zum Produkt umgesetzt.

Verwendet man an C-1 mit 13C markiertes Chlorbenzol, so findet man im Produkt 25% der Markierung an C-2.

Erklären Sie diesen Befund mit Hilfe mechanistischer Betrachtungen.

Hilfe

Lösung



Aufgabe 3

Welches Produkt entsteht bei der ionischen Addition von Chlorwasserstoff an Acrylsäure?

Begründung mit Hilfe mechanistischer Betrachtung!

Hilfe

Lösung



Aufgabe 4

Welches Produkt entsteht bei der ionischen Addition von Chlorwasserstoff am Chlorethen?

Begründung mit Hilfe mechanistischer Betrachtung!

Hilfe

Lösung



Aufgabe 5

Welcher Alkohol läßt sich leicher dehydratisieren:

2-Methylbutanol-2 oder 3-Methylbutanol-2 ?

Warum?

Hilfe

Lösung



Aufgabe 6

Die ionische Addition von Bromwasserstoff an 3,3-Dimethylbuten ergibt zwei Produkte!

Welche sind diese und wie entstehen sie?

Hilfe

Lösung



Aufgabe 7

Wie kann man Ethoxybenzol herstellen?

Hilfe

Lösung


Aufgabe 8

Schlagen Sie eine einfache Synthese für 4-Octin vor!

Hilfe

Lösung



Aufgabe 9

Wie kann Capronsäurenitril hergestellt werden?

Hilfe

Lösung



Aufgabe 10

Wie kann im Labor auf einfache Weise Cyclopropan hergestellt werden?

Hilfe

Lösung


Zum Aufgabenblatt 2 zur Org. Chemie I