zurück zur Übersicht

Hofmann- Eliminierung:
 

Spaltung von Tetraalkylammoniumhydroxiden unter beta Eliminierung in tert. Amin, Alken und Wasser.

Bei dieser Reaktion werden höhere Tetraalkylammoniumhydroxide in tert. Amin, Alken und Wasser gespalten.
 


 

Bei Anwesenheit einer Ethylgruppe entsteht stets Ethylen als Spaltprodukt.

Enthält die quartäre Ammoniumbase Substituenten, aus denen bei der Eilminierung mehrere isomere Olefine entstehen können, so bildet sich überwiegend das Alken mit der geringsten Zahl von Alkylgruppen ( Hofmann- Regel).

Bei der beta Eliminierung des entsprechenden Alkylhalogenids erhält man nach der Saytzeff- Regel überwiegend das stärker verzweigte Isomere.
 
 
 

        zurück zur Übersicht