Online-Bewerberinfoabend für Masterbewerber am 30.01.2023
Beim Online-Bewerberinfoabend Master erfahren Sie alles Wichtige zum Masterstudium in Aalen und können die Hochschule und ihre Einrichtungen kennenlernen. Kommen Sie mit Vertreterinnen und Vertretern der Studienangebote ins Gespräch und erfahren Sie mehr zu Studieninhalten und weiteren Angeboten der Hochschule. Ihre Fragen zur Einschreibung können Sie bei unserem Zulassungsamt ebenfalls loswerden.
Wann: Montag, 30. Januar, 17–19 Uhr
Programmablauf:
17 Uhr: Vorstellung der Hochschule - Begrüßung und allgemeine Informationen über die Hochschule Aalen
ab 17:15 Uhr: Programm in den Studiengängen & Q&A mit dem Zulassungsamt
Wo: Online über ZOOM. Die Links zur Begrüßung sowie die Links zu den einzelnen Fakultäten/Studienangeboten und Einrichtungen finden Sie unten!
Wir freuen uns auf Sie!
Programm Bewerberinfoabend Master 30.01.2023
Vorstellung der Hochschule - Begrüßung und allgemeine Informationen über die Hochschule Aalen
Ihr Zoom - Meeting - Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62522157195?pwd=VVpoU0ozS3JJZWhWcGQ2TnJ6MVlNZz09
Meeting-ID: 625 2215 7195
Kenncode: 2zPJt#hQ&R
Zulassungsamt
Thema: Bewerberinfoabend Master - Informationen rund um die Zulassung und Immatrikulation
Uhrzeit: 30.Jan. 2023 17:00 Uhr
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67841188508?pwd=NStYL3RjU1ZBdm1RZHV6NUpRY09rZz09
Meeting-ID: 678 4118 8508
Kenncode: 4adNW&+eAr
Fakultäten und Studiengänge
Information und Diskussion zu Inhalten und Organisation des Masterstudiengangs "Analytische und Bioanalytische Chemie"
Kurze Vorstellung des Studiengangs und Beantwortung aller Fragen
ZOOM-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/68293187038?pwd=dUtqQVYwcjE3cG56RUNDcjZEYjN4UT09
Ansprechpartner: Prof. Christian Neusüß
Meetingcode: 682 9318 7038
Kenncode: MJyv^3Am*=
Sie haben sich für den Master Informatik beworben, sind sich aber noch unsicher oder haben offene Fragen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie den Studiengangskoordinator Prof. Grambow persönlich kennen.
Referent: Prof. Dr. Gregor Grambow
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67731978729?pwd=UEx5YU1VR3pkeFR1dWp3eFVXNGVFQT09
Meeting- ID: 677 3197 8729
Kenncode: wS!Ws85yV%
Die Bewerbung für den Master Machine Learning ist abgeschickt, aber Sie sind sich noch unsicher oder haben Fragen? Der Studiengangskoordinator Prof. Grambow hilft Ihnen weiter und ist im Meeting für Sie da.
Referent: Prof. Dr. Gregor Grambow
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67731978729?pwd=UEx5YU1VR3pkeFR1dWp3eFVXNGVFQT09
Meeting- ID: 677 3197 8729
Kenncode: wS!Ws85yV%
Sie haben sich für den Master Advanced Systems Desgin beworben, sind sich aber noch unsicher oder haben offene Fragen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie den Studiengangskoordinator Prof. Dr. Steinhart persönlich kennen.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Steinhart
Zoom Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62838708870?pwd=U1ZUbEZ0enRwMU4xVlMvMERDNGRpdz09
Meeting-ID: 628 3870 8870
Kenncode: 1SQAXqk7v$
Vorstellung der Studiengänge mit Q&A
Referent: T. Walcher
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66550667157?pwd=MnN1SGN4d1dVUDd4M2NIWUlvMXlGdz09
Meeting-ID: 665 5066 7157
Kenncode: db?0F9VDM*
Forschungsmaster AMM - ein besonderer Master
Warum ist der Forschungsmaster AMM ein besonderer Master? Im Unterschied zum klassischen Master liegt der Fokus auf Angewandter Forschung zu aktuellen spannenden Forschungsthemen im Umfeld Klima - Ressourcen - Digitalisierung. Der Master wird kurz vorgestellt, aber auch, welche Forschungsfelder bearbeitet werden und wie die Forschungsarbeit im Labor genau aussieht. Auch die Anschlussperspektiven sind ausgezeichnet.
Research Master AMM - A Special Master
Why is the AMM research master a special master? In contrast to the classic Master, the focus is on applied research on current exciting research topics in the field of climate - resources - digitalization. The Master is briefly introduced, but also which research fields are worked on and what the research work in the laboratory looks like exactly. The follow-up perspectives are also excellent.
Referentin: Prof. Dr. Dagmar Goll (Studiendekanin)
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62171075347?pwd=c1I3QVIzZkNIR0QwMlFCYnNBSTZsZz09
Meeting ID: 621 7107 5347
Kenncode: nne%&6XGhV
Einblicke in den Studiengang und offene Fragerunde
Referent: Tim Schöllkopf
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/63535301841?pwd=MHdEbXFRY0JvRzJMUnYxK0diUGF0QT09
Meeting-ID: 635 3530 1841
Kenncode: m+PfyLb1cq
Technologiemanagement verbindet Technik und Wirtschaft. Durch diese Verbindung werden Sie ideal auf Ihre späteren Tätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Fertigungsplanung sowie auf die Verantwortung in Führungspositionen vorbereitet.
Referent: Prof. Dr. Rainer Eber
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/63539482219?pwd=NmZtUVgyRWJ2M0F6QkFYRE5iZFZpZz09
Meeting ID: 635 3948 2219
Kenncode: $pU*FFSPB6
Unser dreisemestriges Masterstudium richtet sich an hochmotivierte Ingenieurinnen und Ingenieure aus technisch orientierten Studiengängen wie Maschinenbau, Produktentwicklung, Fertigungstechnik, Kunststofftechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieure und anderen verwandten Fachrichtungen, die ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen.
Referent: Prof. Dr. Markus Merkel
Ihr Zoom - Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69605201905?pwd=VyswR1NjSUlWbDdabEFXajFkak9Bdz09
Meeting ID: 696 0520 1905
Kenncode: ?hG*337sce
Die Brücke zwischen realer und digitaler Welt. Dieser 3-semestrige Masterstudiengang spricht interessierte Ingenieure mit maschinen-
baulicher, mechatronischer, produktions- oder fertigungstechnischer Ausrichtung an. Die Highlights des Studiengangs: Tiefgehender Praxisbezug und intensive Projektarbeit.
Es begleiten Sie hochmotivierte und hochkompetente Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Lehrbeauftragte aus der Industrie.
Referent: Prof. Dr. Dieter Joenssen
Zoom-Link
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67896747072?pwd=RmpvM1N4d0ZpSS9HbUdOTjJjSXE0QT09
Meeting ID: 678 9674 7072
Kenncode: uxxpZ=6?D@
Mechatronik/Systems Engineering - interdisziplinär stark
Kurzpräsentation, Diskussion, Beantwortung von Fragen zum Studiengang
Ansprechpartner: Prof. Dr. Ulrich Schmitt
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/61447590249?pwd=VTlhYzhWRWlpRkZTU0lZUjRQMisvdz09
Meeting ID: 614 4759 0249
Kenncode: S2JpxK&+nu
Karrierebooster MBD
Im Unternehmen als Produktmanager:in arbeiten, Geschäftsentwickler:in werden, an der eigenen Idee des Start-ups arbeiten und vieles mehr. Mit diesem Exkursionen, Projektarbeiten mit direkten Praxisbezug und Professor:innen mit langjähriger Praxiserfahrung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Zukunft vor. Stellen Sie uns alle noch offengebliebenen Fragen und lernen Sie uns kennen.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Constance Richter
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66590179184?pwd=QVEzK2VGS3h3UUVsRFViSGtiWWMrZz09
Meeting-ID: 665 9017 9184
Kenncode: N9Pj^aq.9P
Applied Photonics - Tauch ein in die Welt der optischen Technologien
Photonik, auch Optische Technologie genannt, befasst sich den Technologien zur Erzeugung, Verwendung, Formung oder Übertragung von Licht. Diese vielfältige und interdisziplinäre Branche gilt als Schlüsseltechnologie und Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts. Optische Verfahren, Bild- und Datenübertragung, optische Informations- und Kommunikationstechnik, Lasertechnologie und vieles mehr sind Bestandteile des Studiums. Nach Ihrem Bachelorabschluss soll es weitergehen? Lernen Sie den Master Applied Photonics und die Wahlmöglichkeit zwischen einem konventionellen Vollzeitstudium oder dem berufsintegrierenden Modell kennen.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Krapp
Zoom Links:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67361794723?pwd=dUNDVzhuVEdOenNHSjBKNGgvK3NxZz09
Meeting ID: 673 6179 4723
Kenncode: 8r[K9u#R9g
Kennenlernen des Master Financial Management
Studiengangleiter Prof. Dr. Rieg präsentiert die Schwerpunkte, Ziele und Besonderheiten des Studiengangs. Fragen können sehr gerne direkt über das Meeting oder im Chat gestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit das Studiengangsteam kennenzulernen.
Refertent/in:
Prof. Dr. Robert Rieg (Studiengangleiter)
Alexander Sprengel (Wiss. Mitarbeiter)
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/64938531012?pwd=RDgzNk4rY0pLRmI0Ly9WOCtZYXhqQT09
Meeting ID: 649 3853 1012
Kenncode: 48.w!NerRa
Kennenlernen des Master Industrial Management
Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Kreiß begrüßt die Bewerber:innen und stellt das Studiengangsteam und das Studienprogramm vor.
Referent: Professor Dr. Christian Kreiß (Studiengangsleiter)
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66893315923?pwd=c3VtajF2ZFl6NkNlSysxS2E0S2xqUT09
Meeting ID: 668 9331 5923
Kenncode: 0i^E7s-D2w
Informationsveranstaltung, Diskussion und "Q&A" zum neuen Master Nachhaltige Unternehmensführung
Ansprechpartner: Prof. Dr. Patrick Ulrich, Dr. Simone Häußler
ZOOM-Link:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/61302587345?pwd=TTM3ODJlNlhwRGREdGlXVDVyTnZOQT09
Meeting ID: 613 0258 7345
Kenncode: ^*=#pzC6AK
Kennenlernen der Master Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheitsmanagement, Data Science und Business Analytics (berufsbegleitend)
Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Koot begrüßt die Bewerber:innen, stellt das Studienprogramm vor und beantwortet Fragen.
Referent: Professor Dr. Christian Koot (Studiengangsleiter)
Zoom-Meeting Link (17:15-18 Uhr):
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/63397610830?pwd=V2M0YmlkLzVEampDMFFwSHBBVG1JQT09
Meeting-ID: 633 9761 0830
Kenncode: $!tc?1FcX8