Intensiv-Vorträge zum Stressmanagement

Stress

Foto Von Cottonbro Von Pexels

Die Rolle der Selbstreflexion im Umgang mit Stress

Das Wort „Stress“ ist für viele Menschen aufgrund seines inflationären Gebrauchs heutzutage ein Reizwort ––„Stress“ gehört zur Normalität unseres Lebens und wir sind es gewohnt, diesen „Stress“ für unseren Lebensstil in Kauf zu nehmen. Ein riskantes Spiel, vor allem wenn zusätzliche Belastungen, wie wir sie heute stärker denn je erleben, dazu kommen. In diesem Vortrag wird anhand aktueller Themen und praxisorientierter Beispiele aufgezeigt, was uns Menschen heutzutage tatsächlich „stresst“ und letztlich auch krank macht, zu Erschöpfung und Burn Out führt. Es wird insbesondere darauf eingegangen, welch großen Anteil unsere persönlichen inneren Glaubenssätze und Einstellungen an einer solchen Entwicklung haben. Hieraus ableitend werden Wege aufgezeigt, um langfristig mental gesund zu bleiben und Stressfolgeerkrankungen zu vermeiden.

Termin: der Vortrag hat bereits stattgefunden. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne. Die Vorträge wurden aufgezeichnet!

Stress

Foto Von Shvets Production Von Pexels

Regeneration und Sinnerleben 

Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft regenerieren zu selten oder nicht richtig. Häufig wird dabei der Stress kompensiert und damit mit wirklicher Regeneration verwechselt, was langfristig fatale Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann. In diesem Vortrag soll anhand neuer Erkenntnisse dargestellt werden, was richtige Regeneration bedeutet und wie wichtig diese ist, um den Belastungen des Alltags zu begegnen. Zudem werden die Säulen eines sinnhaft empfundenen Lebens besprochen, insbesondere die Rolle der Selbsttranszendenz für das eigene Glücksempfinden. Im Vortrag werden auch Kurz-Übungen durchgeführt, die im Sinne einer regenerativen Schlafroutine oder zur Regeneration im Alltag leicht angewendet werden können (Gedanken-Stopp).

Termin: der Vortrag hat bereits stattgefunden. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne. Die Vorträge wurden aufgezeichnet!