Herzlich willkommen zum digitalen Master Day - Wirtschaft

Plakat Master Day Wirtschaft

Montag, 09. Januar 2023, von 17 bis 18 Uhr 

Auf der Suche nach einem passenden Master im Bereich Wirtschaft & Management? Du möchtest dein berufliches Profil schärfen und dabei praxisorientierte Erfahrungen sammeln? Dann finden du vielleicht das passende Master-Studienprogramm beim Master Day - Wirtschaft am 9. Januar 2023 von 17-18 Uhr an der Hochschule Aalen. Beim Master Day erwarten euch (Online-)Vorträge, Präsentationen und studentische Erfahrungsberichte der einzelnen Masterprogramme. Natürlich hast du auch die Möglichkeit per (Video-)Chat Fragen live zu stellen und das Studiengangsteam kennenzulernen. Der Master Day findet mit Zoom statt.


Folgendes Programm wartet bei dem Master Day der Fakultät Wirtschaftswissenschaften auf Dich:


17:00 Uhr - 17:05 Uhr Begrüßung

Nachfolgend findest Du den Link zur Veranstaltung:

Zoom-Meeting beitreten:

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66531196269?pwd=eGZuYmZNbnJsTTFxTVdYRGVkTlZXdz09

Kenncode: ghwT&^5S9j

Beratung/Programm in den Studiengängen

Die Zoom-Links finden Sie unter dem jeweiligen Studiengang.



Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Sie haben Interesse daran, ihr Wissen im Controlling, Accounting, Risk Management oder Taxation zu vertiefen? Der Master of Financial Management (MF) zielt genau darauf ab. Nach intensiven Feedbackrunden mit einigen der größten Unternehmen der Region haben wir mit MF an der Hochschule Aalen ein modernes Ausbildungsprogramm konzipiert, das Sie bestens auf die finanzielle Führung eines Unternehmens vorbereitet und mit dem Sie beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Unsere Kernaufgabe lautet: Eine moderne, offene Berufsausbildung durch einige der besten Praktiker und Forscher im Bereich des Finanzmanagements anzubieten.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Rieg, Alexander Sprengel

Link zum Meeting: 

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/64443197855?pwd=eURINWlWaC9CY0tGMmhhNVNrYU9hdz09


Kenncode: ht0D+j546$

Meeting-ID: 644 4319 7855

Vorstellung des berufsintegrierten Studienprogramms des Master Gesundheitsmanagement, Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten und Karriereoptionen.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Anke Rahmel / Marion Staudenmaier

Link zum Meeting:

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67709483137?pwd=YW1BTHZHbXB0NUMzZDdmNStMQUp5QT09

Kenncode: Kes$Yu=9v!

Meeting-ID: 677 0948 3137

The Master International Marketing and Sales (MI) is a scientific master program, which addresses current issues of business and equips the students to enter the managerial track in the field of marketing, sales and beyond. Therefore, a wide range of subjects are incorporated, covering current challenges and opportunities of the business world such as digitization. The lectures are characterized by project-based work in small groups and are given in English language (one exception). At MI you can expect an interactive teaching style. You will attend interactive classes, work together in groups on different projects and cases, write papers and give presentations together with your fellow students as well as individually. You can expect professors to work closely with you. And do not worry about exam periods. Each semester you will have a traditional written exam in only one module. The other modules’ examination will consist of presentations and/or papers.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Ocampo, Marco Philipp

Link zum Meeting: 

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/64732121623?pwd=WFM3UmVScUhPWkErVyttSU5SN2hQdz09


Kenncode: EY76cr?km3

Meeting-ID: 647 3212 1623

Mit dem Bachelor fertig und was nun? Lassen Sie sich von unserem breiten Studiengang überzeugen, insbesondere wenn Sie eine breite Querschnittsqualifikation für eine Führungs- oder Expertenposition anstreben. Studierende berichten von ihrem Studium und geben Tipps.


Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf Härting, Rosalie Schwörer

Link zum Meeting:

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66909785551?pwd=eE5kd1lQcXZUSE9DYXlMNlg1aitadz09


Kenncode: 6g{W4p^I5x

Meeting-ID: 669 0978 5551

Der Master Nachhaltige Unternehmensführung (M. Sc.) befasst sich mit aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen und bildet die Studierenden anwendungsorientiert für Managementpositionen in Nachhaltigkeitsabteilungen von Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen aus. Neben den fachlichen Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, wie z. B. Nachhaltiges Supply Chain Management, werden auch fundiertes, wissenschaftliches Methodenwissen und Skills wie verhandlungssicheres Auftreten, vermittelt. Die Lehrveranstaltungen finden zum Teil in englischer Sprache statt. Der Master startet erstmals zum Sommersemester 2023.

Ansprechpartner: Dr. Simone Häußler

Ihr Link zum Zoom - Meeting:

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65599687719?pwd=MVk5SXQ2N1VsWkl3Mi9nYWY2bk0ydz09

Kenncode: L@h2q6kAL&

Meeting-ID: 655 9968 7719

Vorstellung der Studiengänge und individuelle Studienberatung im ZOOM-Raum

Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Koot & Irina Waibel

Link zum Zoom-Meeting:

https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69675142248?pwd=dXlFL3haakhCSzhLVGFGMXZwS3NTdz09

Kenncode: v9rL^Xq2xZ

Meeting-ID: 696 7514 2248