Herzlich willkommen zur digitalen Mastermesse der Hochschule Aalen
Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 19 Uhr
Du stehst kurz vor Deinem Bachelorabschluss und willst noch einen Master draufsetzen? Dann ist die digitale Mastermesse der Hochschule Aalen genau das Richtige für Dich. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich online über unsere Master-Angebote und das Studium in Aalen zu informieren. Komme mit Vertreterinnen und Vertretern der Studiengänge ins Gespräch und erfahre alles Wichtige zu Studieninhalten, Bewerbungsmöglichkeiten und zusätzlichen Angeboten.
Für fachliche Fragen zum Studienaufbau oder Studieninhalten stehen Dir Beraterinnen und Berater aus den jeweiligen Studiengängen und Fakultäten zur Verfügung.
Bei Fragen zur Bewerbung und Einschreibung wende Dich an unserer Studentische Abteilung.
Darüber hinaus informiert der Graduate Campus über die berufsbegleitenden Angebote.
Das Akademische Auslandsamt beantwortet alle Deine Fragen zum Studium im Ausland.
Folgendes Programm wartet bei der Mastermesse der Hochschule Aalen auf Dich:
Vorstellung der Hochschule - Begrüßung und allgemeine Informationen über die Hochschule Aalen
Mittwoch, 4. Mai 2022 um 17 Uhr
Nachfolgend findest Du den Link zur Begrüßung:
Zoom-Meeting beitreten
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65796098236?pwd=ZDAwdHBuVUhRZU4wUjY3VE82OTV6dz09
Meeting-ID: 657 9609 8236
Kenncode: 6YPy#hSPS&
Ab 17:30 Uhr: Vorträge, Präsentationen und Erfahrungsberichte der einzelnen Studiengänge und Einrichtungen:
Mittwoch, 4. Mai 2022 von 17.30 - 19 Uhr
Es erwarten Euch Kurzvorträge in den einzelnen Studienangeboten und Einrichtungen, anschließend besteht Zeit für individuelle Fragen.
Die Zoom-Links findet ihr unten unter den jeweiligen Fakultäten und Studiengängen.
Beratung/Programm in den Fakultäten und Einrichtungen
Die Zoom-Links finden Sie unter der jeweiligen Fakultät bzw. Studiengang / Einrichtung.
Fakultät Chemie
Ihr Anssprechpartner: Prof. Dr. Christian Neusüß
Zoom-Meeting beitreten
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69736766569?pwd=R0NxT012K0FDNVduNytreHVxTzF2Zz09
Meeting-ID: 697 3676 6569
Kenncode: XBJ7nZdKK+
Fakultät Elektronik und Informatik
Informatikerinnen und Informatiker gehören zu den Schlüsselfiguren des digitalen Wandels in unserer Gesellschaft. Sie sind die Köpfe, die die Strukturen digitaler Technologien mitgestalten und komplexe Aufgabenstellungen einzeln und im Team lösen.
Das Masterstudium Informatik bietet Ihnen die Möglichkeit sich fortgeschrittene Kompetenzen aus den Themenfeldern der Informatik, IT-Sicherheit oder Medieninformatik anzueignen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie all Ihre Fragen im offenen Austausch mit Herrn Prof. Dr. Grambow.
Link zum ZOOM-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65951221886?pwd=a1NkdGgrckg3djJFUE1PWmN0b29UZz09
Meeting-ID: 659 5122 1886
Kenncode: 5i}O8d(M4y
Die Methoden des maschinellen Lernens sind heute maßgeblich verantwortlich für den Erfolg vieler Anwendungen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft. Eine wesentliche Eigenschaft solcher Methoden ist das Lernen aus historischen Daten und Erfahrungswerten.
Im Masterstudiengang Machine Learning and Data Analytics lernen Sie im Verlaufe des Studiums, welche Methoden es für das maschinelle Lernen gibt und wie man sie korrekt und effizient anwendet. Von der Datenspeicherung insbesondere großer Datenmengen, über die Datenauswertung bis hin zur Entscheidung kommen Sie dabei mit allen Schritten der Datenanalyse in Berührung.
Jetzt die Chance nutzen, mehr über den Master Machien Learning and Data Anayltics erfahren und alle offenen Fragen stellen.
Link zum ZOOM-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65951221886?pwd=a1NkdGgrckg3djJFUE1PWmN0b29UZz09
Meeting-ID: 659 5122 1886
Kenncode: 5i}O8d(M4y
Unser Forschungsmaster Advanced Systems Design (Systemtechnik) bietet die Möglichkeit direkt in die Forschung einzusteigen und Erfahrungen zu sammeln. Verfolgen Sie von Beginn an selbstständig ein aktuelles Forschungsprojekt und untersuchen Sie in den neuesten Laboren wissenschaftliche Fragestellungen.
Wir geben Ihnen Einblicke in das Studium und beantwortet all Ihre Fragen.
Link zum ZOOM-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/63248023738?pwd=Vm8xMnUvbEErcE9NOU1XNzUyeEVCZz09
Meeting-ID: 632 4802 3738
Kenncode: r7M@6ZZkpj
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Der dreisemestrige Masterstudiengang Leadership in Industrial Sales and Technology richtet sich primär an interdisziplinär ausgebildete Bachelorabsolventen aus dem wirtschaftlich-technischen Bereich. Das Studium qualifiziert Sie für Führungspositionen, insbesondere im internationalen technischen Vertrieb, Marketing und Service.
Ihr Ansprechpartner: Tim Schöllkopf
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62166115292?pwd=a1h6WEtGNVlvOHZGZ0ZuVmhIM0M5Zz09
Meeting ID: 621 6611 5292
Kenncode: Xgz6Uh?Wpr
Technologiemanagement verbindet Technik und Wirtschaft. Durch diese Verbindung werden Sie ideal auf Ihre späteren Tätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Fertigungsplanung sowie auf die Verantwortung in Führungspositionen vorbereitet.
Prof. Dr. Eckehard Kalhöfer steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Link zum ZOOM-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/63326532271?pwd=OFJDblZ4emNkbExkS2dBMlRpc2o3dz09
Meeting ID: 633 2653 2271
Kenncode: &tZjK!YY#3
Unser dreisemestriges Masterstudium richtet sich an hochmotivierte Ingenieurinnen und Ingenieure aus technisch orientierten Studiengängen wie Maschinenbau, Mechatronik und anderen verwandten Fachrichtungen, die ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen.
Prof. Dr. Markus Merkel steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/68667385545?pwd=YS9uWTZpNHE1M2kwa21Cb1pBcDhnZz09
Meeting ID: 686 6738 5545
Kenncode: &RUjUV
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Tobias Walcher
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65520643968?pwd=QkphZHJEZkZnclhROWxZR2ZmeWlodz09
Meeting-ID: 655 2064 3968
Kenncode: J48SsAk&@c
Ihr Ansprechpartner: Herr Nikolaos Papadopolous
Zoom-Meeting beitreten:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/68529174514?pwd=Qmc0Y09rNy9ma1VuemIrSUdGemo5Zz09
Meeting-ID: 685 2917 4514
Kenncode: QXiV9a1u@Z
Fakultät Optik und Mechatronik
Optische Verfahren, Bild- und Datenübertragung, optische Informations- und Kommunikationstechnik, Lasertechnologie und vieles mehr - das bietet die Photonik, die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts.Der Masterstudiengang vertieft Ihre Kenntnisse in einem konventionellen Vollzeitstudium oder dem berufsintegrierenden Modell.
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Krapp
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/61934065386?pwd=eElaK1JGOFhTUWZwUENTTG00ME41dz09
Meeting ID: 619 3406 5386
Kenncode: 1x|B5c&L4o
Ob in einem Unternehmen als Intrapreneure, Produktmanager/innen, Geschäftsentwickler/innen oder an der eigenen Start-up Idee arbeiten - der Master MBD bereitet Sie darauf vor. Durch direkten Praxisbezug in Team-Projektarbeiten, Co-Working-Spaces, Exkursionen und die Zusammenarbeit mit dem INNO-Z starten Sie mit Innovationen in die Zukunft.
Ihre Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Constance Richter
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62565136962?pwd=UnBpaTBROUNkWjBzZFRmcWZ3ZUt1QT09
Meeting ID: 625 6513 6962
Kenncode: vu5x8LHv&N
Die Entwicklungen im Wachstumsmarkt Gesundheit sind immens - ebenso wie der technologische Fortschritt. Der Masterstudiengang richtet sich an alle, die das Gesundheitssystem von morgen mitgestalten wollen. Im Studium werden Sie (auf Wunsch auf berufsbegleitend) auf die Entwicklungen im Wachstumsmarkt Gesundheit vorbereitet - mit wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisorientierten Inhalten. Sie können für Ihr Studium einen von fünf Schwerpunkten wählen.
Ihre Ansprechpartner: Sylvia Hänseroth, Prof. Dr. Steffen Kreikemeier
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69735351982?pwd=VlZWeFJDK04reTVuY1hPeUhYclJvdz09
Meeting ID: 697 3535 1982
Kenncode: v3sw*#6Hg3
Immer mehr wird die moderne integrative Denkweise eines Mechatronikingenieurs bzw. einer Mechatronikingenieurin nachgefragt. Das interdisziplinäre Wissen aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik wird überall dort benötigt, wo komplexe technische Systeme entwickelt werden. Das Ziel der Mechatronik ist, technische Systeme funktionsfähig zu machen. Starte in deine innovative, mechatronische Zukunft!
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Ulrich Schmitt
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62914614755?pwd=S2VYd3JjdlU1SDVYTytGMjM3TS9kUT09
Meeting-ID: 629 1461 4755
Kenncode: 2A1hMgUi.g
Gutes Sehen ermöglicht eine aktive Teilnahme am Alltag und steht somit für eine hohe Lebensqualität. Die Welt der Augenoptik und Optometrie ist facettenreich und spannend und genau so ist das Masterstudium.
Ihr Ansprechpartner: Maximilian Haindl
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/68357831162?pwd=YmJzT0orN2oxSGgvLzJlekFtWnZMdz09
Meeting ID: 683 5783 1162
Kenncode: P@$yP3nFE%
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Vorstellung des berufsintegrierten Studienprogramms des Master Gesundheitsmanagement, Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten und Karriereoptionen.
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. Anke Rahmel / Fabian Franke
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/64514960072?pwd=WUNRMTBYanNYa2RaRDNaaFBmQUNadz09
Meeting-ID: 645 1496 0072
Kenncode: Master_MH1
Vorstellung des Masters Mittelstandsmanagement (MM), inklusive Studieninhalte, lehrenden Professoren, Angebote des Hochschule und vieles mehr.
Ihr Ansprechpartner: Prof. Jörg Büechl
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69051876665?pwd=SXJHYUYxTk4yQ1M3ekgwNlV6clZMQT09
Meeting-ID: 690 5187 6665
Kenncode: 2=46LzxN.*
Vorstellung des Masters Industrial Management
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Kreiß, Helga Herkommer-Wagner
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/66883227125?pwd=a0FEVStCNjd5SXRjdmlaUm5vc3lKZz09
Meeting-ID: 668 8322 7125
Kenncode: 0t[N9q>X9n
The Master International Marketing and Sales (MI) is a scientific master program, which addresses current issues of business and equips the students to enter the managerial track in the field of marketing, sales and beyond. Therefore, a wide range of subjects are incorporated, covering current challenges and opportunities of the business world such as digitization. The lectures are characterized by project-based work in small groups and are given in English language (one exception). At MI you can expect an interactive teaching style. You will attend interactive classes, work together in groups on different projects and cases,write papers and give presentations together with your fellow students as well as individually. You can expect professors to work closely with you. And do not worry about exam periods. Each semester you will have a traditional written exam in only one module. The other modules’ examination will consist of presentations and/or papers.
Ihre Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ocampo
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67861076298?pwd=R1JhYklXVkNhNlQ5dnBHb0lkczYrZz09
Meeting-ID: 678 6107 6298
Kenncode: Mu89EKWS#j
Sie haben Interesse daran, ihr Wissen im Controlling, Accounting, Risk Management oder Taxation zu vertiefen? Der Master of Financial Management (MF) zielt genau darauf ab. Nach intensiven Feedbackrunden mit einigen der größten Unternehmen der Region haben wir mit MF an der Hochschule Aalen ein modernes Ausbildungsprogramm konzipiert, das Sie bestens auf die finanzielle Führung eines Unternehmens vorbereitet und mit dem Sie beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Unsere Kernaufgabe lautet: Eine moderne, offene Berufsausbildung durch einige der besten Praktiker und Forscher im Bereich des Finanzmanagements anzubieten.
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Rieg
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/61795341434?pwd=dzcxVnIzUTVMOXl3VHpNMUo1QktRZz09
Meeting-ID: 617 9534 1434
Kenncode: *wBp#sS6Ay
Vorstellung der Studiengänge und individuelle Studienberatung im ZOOM-Raum
Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Koot, Irina Waibel
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/65345666454?pwd=dnhFdUNSelA4OVRDOG8yeW9iS0MvQT09
Meeting ID: 653 4566 6454
Kenncode: i$Bra%FL6#
Ein Studium am Puls der Zeit. Für IT-Interessierte, die eine Karriere als Fach- oder Führungskraft in Unternehmen oder in der industriellen oder akademischen Forschung anstreben. Was macht unseren Studiengang so besonders?
• modernste Studieninhalte aus dem Bereich Data Science: Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Visual Analytics und weitere
• teamorientierte Projekte mit hohem Praxis- und Forschungsanteil
• Vermittlung von IT-Themen und betriebswirtschaftlicher Inhalte von hoher praktischer Relevanz
• hervorragende Zukunftschancen beispielsweise als Data Scientist oder an der Schnittstelle zwischen IT und BWL
• Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungsprojekten
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Theissler
Link zum Zoom-Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/69315314434?pwd=ZW1xNWFyY3pmcFlzbVcyQ0UyaDI0Zz09
Meeting-ID: 693 1531 4434
Kenncode: *23wy&iCFA
Akademisches Auslandsamt
Frau Nichola Adams beantwortet all Ihre Fragen zum Studium im Ausland.
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/62945050913?pwd=Z1FSSEZ0VWNhQnZhYk1lRmxJUXIxdz09
Meeting-ID: 629 4505 0913
Kenncode: 9naX?5HnLT
Graduate Campus Hochschule Aalen
Berufsbegleitend Studieren am Graduate Campus Hochschule Aalen
Der Graduate Campus der Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg bieten ein umfangreiches akademisches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik an. Dies reicht von Seminaren über umfangreichere Zertifikatskurse und Certificates of Advanced Studies bis hin zu berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudienangeboten.
Ihre Ansprechpartnerin: Karen Huep
Link zum Meeting:
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/67318531584?pwd=N2lCQnBpVmxSZy8wWGRZZDRSYzRGdz09
Meeting ID: 673 1853 1584
Kenncode: eBMu8rj6#?
Zulassungsamt
Stefanie Erhardt beantwortet all Ihre Fragen rund um die Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation.
https://hs-aalen-de.zoom.us/j/61753138632?pwd=ODhpL0E5V1JXNE10SUZxb0gwNnlBdz09
Meeting ID: 617 5313 8632
Kenncode: 6AWBz=^gUn