Bewerbungsprozess NC für Bachelorstudienangebote
Hier gehts zum Bewerbungsprozess für höhere Semester und Studiengangswechsler.
Sie möchten einen Bachelorstudiengang an der Hochschule Aalen studieren?
Informieren Sie sich hier online über die verschiedenen Möglichkeiten für ein interessantes und innovatives Studium.
Unsere Studienberatung sowie eine Vielzahl an Informationsangeboten und Informationsveranstaltungen helfen Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Studiengang.
Wenn Sie weitere Informationen zur Bewerbung benötigen, dann können Sie hier alles was notwendig ist erfahren. Wichtiges jedoch vorab....
Bei einer Bewerbung sind gewisse Regeln, Fristen und Formalien einzuhalten. Insbesondere die Einhaltung der Bewerbungsfristen ist wichtig. Wird diese Frist verpasst dann gilt danach - „rien ne va plus“ – nichts geht mehr.
- Bewerbung zum Sommersemester: bis 15. Januar
- Bewerbung zum Wintersemester: bis 15. Juli
Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Studienangebote im Sommersemester oder auch Wintersemester starten.
Diese Information finden Sie unter "Studienbeginn" auf der Seite "Informieren" des jeweiligen Studienangebots.
Um an der Hochschule Aalen studieren zu können benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen gleichwertigen Abschluss.
Sie sind nicht sicher, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen?
Sie sind Meister oder Techniker und wissen nicht, ob Sie studieren können?
Sie sind Ausländer und wissen nicht, ob Ihr bisheriger Abschluss zum Studium ausreicht?
Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
Beruflich Qualifizierte / Eignungstest für Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung
Die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Aalen erfolgt online über das Bewerbungsportal "Hochschulstart.de".
Das Bewerbungsportal finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich aber über die jeweiligen Modalitäten, indem Sie die nachstehenden Informationen nutzen. Sie erfahren hier alles Wichtige, was Sie bei einer Bewerbung für einen Bachelorstudiengang berücksichtigen müssen.
Ihre Bewerbung an der Hochschule Aalen läuft grundsätzlich so ab:
- Sie bewerben sich online über "Hochschulstart.de".Hier gibt es wichtige Punkte zu beachten,
- Registrieren Sie sich über Hochschulstart
- Loggen Sie sich auf Hochschulstart ein
- Suchen Sie nach Ihrem gewünschten Studiengang
- führen Sie die Bewerbung durch
- Priorisieren Sie Ihre Bewerbungen - Aalen auf Priorität 1
- Sier erhalten von innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigungsmail von der Hochschule Aalen mit Logindaten zum Datenupload benötigter Daten
- Im Weiteren müssen Sie lediglich Ihr Zeugnis und ggf. weitere benötigte Unterlagen zur Verbesserung Ihrer Zugangsnote oder Sonderanträge über den Ihnen übermittelten Link der Bestätigungsmail, welche Sie nach erfolgreicher Bewerbung von der Hochschule Aalen erhalten, uploaden.
- Ggf. müssen bestimmte Unterlagen per Post an die Hochschule Aalen geschickt werden. Hier erhalten Sie während der Durchführung der Bewerbung entsprechende Hinweise. Weitere Unterlagen benötigen wir vorab NICHT!
- Fertig. Nun müssen Sie nur noch warten, ob Sie über Hochschulstart.de ein Zulassungsangebot erhalten. Entsprechendes erfahren Sie zeitnah nach Bewerbungsschluss (15. Januar / 15. Juli)
- Ihr Zulassungsangebot wurde in eine Zulassung umgewandelt oder sie möchten sich entsprechend dem erteilten Zulassungsangebot an der Hochschule Aalen einschreiben - dann nehmen Sie unser Zulassungsangebot über Hochschulstart.de an!
Sie erhalten anschließend von der Hochschule Aalen zeitnah zur Annahme des Zulassungsangebotes Ihren Zulassungsbescheid sowie ergänzende Unterlagen zur Immatrikulation per Post.
PRIORISIEREN - Wie geht das? Was bedeutet das?
Bei der Vergabe von Zulassungen orientiert sich Hochschulstart Ihren Wünschen. Um dies zu ermöglichen, ist es notwendig, dass Sie Ihre Bewerbungen nach Ihren persönlichen Wünschen und Präferenzen priorisieren.
Warum Priorisieren?
Im Verlauf der Koordinierungsphase kann es durch die Freigabe von Ranglisten und das Ausscheiden anderer Bewerber*innen jederzeit zu einem Zulassungsangebot für eine Ihrer Bewerbungen kommen. Bei mehr als einem Angebot greifen unverzüglich die Koordinierungsregeln, was entscheidende Auswirkungen haben kann.
Bei zwei Zulassungsangeboten scheidet dasjenige für die niedriger priorisierte Bewerbung augenblicklich und unwiderruflich aus dem Verfahren aus (während Bewerbungen ohne entsprechendes Angebot natürlich erhalten bleiben). Bei eng aufeinander folgenden Zulassungsangeboten kann dies dazu führen, dass von Ihren 12 Bewerbungen binnen kürzester Zeit nur noch die Bewerbung mit der höchsten Priorität übrig bleibt, die umgehend in eine Zulassung umgewandelt wird.
Sie sollten Ihre Bewerbungen möglichst bis zum 15.01. (für ein Sommersemester) bzw. 15.07. (für ein Wintersemester) priorisieren.
Sollten Sie nur eine einzige Bewerbung im Dialogorientierten Serviceverfahren abgegeben haben, erhält Ihre Bewerbung automatisch die erste Priorität und eine manuelle Priorisierung erübrigt sich.
Zum Priorisieren klicken Sie bitte auf
Es werden Ihnen Ihre Bewerbungen angezeigt. Am Ende der Tabelle finden Sie den Link "Bewerbungen Priorisieren"
Sie gelangen auf die Übersicht zum Priorisieren - durch klicken auf die Pfeile können Sie priorisieren.
Bitte vergessen Sie nicht zu speichern!
Wichtig - NEU ab Sommersemester 2019:
Bitte priorisieren Sie die von Ihnen durchgeführten Bewerbungen entsprechend Ihrem Wunsch. "AALEN auf PRIORITÄT 1"
Ab Sommersemester 2020 gilt während der Koordinierungsphase I die Regelung, dass das niedriger priorisierte Zulassungsangebote ohne weitere Rückfrage wegfallen und eine Änderung der Priorisierung ggf. nicht mehr möglich ist.
Was bedeutet dies?
1. Sie haben nur eine Bewerbung abgegeben und haben ein Zulassungsangebot erhalten - dieses Zulassungsangebot wird direkt in eine Zulassung umgewandelt - Sie haben einen Studienplatz.
2. Sie haben mehrere mehrere Zulassungsangebote erhalten aber auch noch mindestens eine Bewerbung ist offen - nur das höchste Zulassungsangebot bleibt erhalten, die niedrigeren Zulassungsangebote fallen ohne Rücksprache mit Ihnen weg. Sind keine Bewerbungen jedoch ein Zulassungsangebot vorhanden, dann wird dieses Zulassungsangebot zur Zulassung - Sie haben einen Studienplatz.
3. Sie haben am Ende der Koordinierungsphase I ein Zulassungsangebot aber auch noch Bewerbungen - Am Ende der Koordinierungphase I wird dieses Zulassungsangebot zur Zulassung - Sie haben einen Studienplatz.
4. Sie haben kein Zulassungsangebot jedoch noch offene Bewerbungen am Ende der Koordinierungphase I - Sie erhalten nach Ende der Koordinierungphase I für diese Bewerbungen eine Mail und können, sofern ein Nachrückverfahren stattfindet - innerhalb von 72 h erklären, dass Sie ggf. am Koordinierten Nachrücken teilnehmen.
Wie funktioniert die Bewerbung bei Hochschulstart?
Sie haben sich über die Studienangebote an der Hochschule Aalen informiert und möchten sich nun bewerben?
Dann gehen Sie bitte auf die Bewerbungsseite von Hochschulstart.de -
Hier kommen Sie zur Bewerbung.
Bitte Registrieren Sie sich auf Hochschulstart.de und loggen Sie sich anschließend ein.
Sie können auch über die Suchfunktionalität nach Studienangeboten der Hochschule Aalen recherchieren.
Zur einfachen Suche geben Sie bitte folgende Daten ein:
Hochschule: "Aalen"
Studienangebot: "Bezeichnung des Studienangebotes der Hochschule Aalen"
(im Beispiel Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft"
Über diese Suche auf Hochschulstart.de finden Sie die Studiengänge der Hochschule Aalen.
Möchten Sie sich für ein bestimmtes Studienangebot an der Hochschule Aalen bewerben, dann geben Sie
bitte bei dem Suchbegriff Studienangebot die Bezeichnung des von Ihnen gewählten Studienganges ein.
Sie wissen die Bezeichnung des Studiengangs nicht genau?
Wenn Sie im Feld Suchbegriff Hochschule "Aalen" eintragen, werden Ihnen alle Studiengänge der
Hochschule Aalen angezeigt und Sie können direkt Ihren gewünschten Studiengang zur Bewerbung auswählen.
Sie können nun die Bewerbung durchführen- Sie werden durch die Bewerbung geführt.
Sollten Sie die Eingabe von zwingend notwendigen Daten übersehen haben, so zeigt Ihnen das System an, wo die fehlenden Daten eingetragen werden müssen.
Eine Abgabe der Bewerbung ist ohne die Eingabe dieser Daten nicht möglich.
Sollte Ihnen bei der Bewerbung ein Fehler unterlaufen sein oder Sie haben weitere Fragen, dann wenden Sie sich bitte an das Zulassungsamt der Hochschule Aalen.
Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung
Bonuspunkte
Bewerber, die eine Berufsausbildung, Berufserfahrung oder ggf. sonstige Kenntnisse nachweisen können, haben die Möglichkeit „Bonuspunkte“ zu erhalten. Diese verbessern die Hochschulzugangsnote (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, etc. )
Achtung: Im Studiengang "Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen" sowie "Internationale BWL" gelten abweichende Regelungen zur Vergabe von Bonuspunkten.
Weitere Informationen zum hochschuleigenem Auswahlverfahren, insbesondere zur Bonuspunktevergabe im Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des Studierfähigkeitstests (ITB-Tests) finden Sie
hier.
Rangliste
Nach Bearbeitung aller Daten und der Kontrolle der eingereichten Zeugnisse erstellen wir nach Noten und ggf. Verbesserungen eine Rangliste. Hier erhalten - je nach Studiengang - die Studien-Bewerber in "Hochschulstart.de" ein Zulassungsangebot.
Dies können Sie bei Hochschulstart.de einsehen und dort auch direkt den Studienplatz annehmen.
Parallel hierzu erhalten Sie von uns Post mit Informationen zum Studiengang und der Hochschule Aalen sowie auch eine Einladung zum Bewerberinfotag. Zusätzlich können Sie in den Online-Tools weitere Informationen einsehen.
Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
Zulassungsangebot erhalten
Wenn Sie ein Zulassungsangebot für den gewünschten Studiengang an der Hochschule Aalen erhalten haben, dann können Sie dieses über Hochschulstart.de direkt annehmen. Sie erhalten über Hochschulstart.de eine entsprechende Mitteilung per Mail.
Priorisierungsregeln:
1. Regel:
Sie haben nur eine aktive Bewerbung im Verfahren und haben ein Zulassungsangebot erhalten – Die Bewerbung wird sofort in eine Zulassung umgewandelt.
2. Regel:
Sie haben mehrere aktive Bewerbungen im Verfahren, alle Bewerbungen haben ein Zulassungsangebot – niedriger priorisierte Zulassungsangebote fallen sofort und unwiderruflich weg, das höchste verbliebene Zulassungsangebot wird direkt eine Zulassung umgewandelt.
3. Regel:
Sie haben mehrere aktive Bewerbungen im Verfahren, mehr als eine Bewerbung hat ein Zulassungsangebot, mindestens eine Bewerbung hat noch kein Zulassungsangebot – alle niedriger priorisierten Zulassungsangebote fallen sofort weg, Bewerbungen bleiben bestehen– das höchste verbliebene Zulassungsangebot erhält am Ende der Koordinierungsphase eine Zulassung.
4. Regel:
Sie haben mindestens eine Bewerbung welche ein Zulassungsangebot hat, mehrere Zulassungsangebote haben kein Zulassungsangebot – das höchste verbliebene Zulassungsangebot erhält am Ende der Koordinierungsphase eine Zulassung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Sie haben eine Zulassung in dem von Ihnen gewählten Studiengang an der Hochschule Aalen erhalten.
Von der Hochschule Aalen erhalten Sie direkt anschließend einen Zulassungsbescheid sowie eine Checkliste per Post übermittelt. Dieser Checkliste können Sie entnehmen, welche Unterlagen zu welchem Termin an der Hochschule Aalen einzureichen sind.
WICHTIG:
Bitte beachten Sie die Immatrikulationsfrist. Dieser Termin ist zwingend einzuhalten, da ansonsten der für Sie vorgesehene Studienplatz anderweitig vergeben wird.
Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
Immatrikulation / Einschreibung
Fehlende Unterlagen?
Bitte prüfen Sie in den Online-Toolsregelmäßig den Stand Ihrer Immatrikulation. Fehlt etwas, so werden Sie hier über die fehlenden Unterlagen informiert.
Bitte beachten Sie: Gehen Unterlagen oder fehlende Unterlagen nicht fristgerecht bei uns ein, dann kann dies ggf. dazu führen, dass Sie Ihren Studienplatz verlieren.
Sie haben sich für einen Studiengang an der Hochschule Aalen entschieden und sich immatrikuliert - Prima - aber wie geht es jetzt weiter?
Ca. 3 Wochen vor Vorlesungsbeginn finden an der Hochschule Aalen Vorkurse im Bereich Sprachen (teilweise gebührenpflichtig) sowie insbesondere in der Mathematik (kostenlos) statt - Melden Sie sicht rechtzeitig über das Grundlagenzentrum der Hochschule Aalen hierzu online an. Informationen diesbezüglich erhalten Sie, wenn Sie ein Zulassungsangebot für den von Ihnen gewählten Studiengang erhalten per Post. Etwa 4 Wochen vor Vorlesungsbeginn bekommen Sie die benötigten Unterlagen zum Studium wie z.B. der Ablauf des Semesterbeginns, erster Studientag, Chipkarte, etc. Diese Unterlagen finden Sie auch online auf der Homepage der Hochschule Aalen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Nutzen Sie schon jetzt die Zeit, um sich über folgende Punkte zu informieren:
- Bafög
- Wohnung
- Semesterticket
Sie haben noch weitere Fragen?
Dann haben Sie die Möglichkeit eine Anfrage an unser Zulassungsamt zu stellen.
Wir werden Ihre Anfrage schnellst möglichst bearbeiten.