Bewerbungsprozess für Bachelor-Studiengänge: höhere Semester oder Studiengangswechsler
Achtung: Eine Bewerbung für höhere Semester ist aktuell noch nicht möglich. Wir informieren Sie hier zeitnah.
Sie studieren bereits an der Hochschule Aalen oder einer anderen Hochschule oder Universität? Sie möchten jedoch den Bachelor-Studiengang wechseln und an der Hochschule Aalen in einem höheren Semester oder im ersten Semester das Studium weiterführen?
Informieren Sie sich hier online über die verschiedenen Möglichkeiten für ein interessantes und innovatives Studium.
Unsere Studienberatung sowie eine Vielzahl an Informationsangeboten und Informationsveranstaltungen helfen Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Studiengang.
Achtung: Wenn Sie sich für das erste Semester eines Studiengangs bewerben möchten, orientieren Sie sich bitte am Bewerbungsprozess für NC-Studiengänge. Wichtig hierbei ist, sollten Sie den selben Studiengang schon einmal studiert haben und hier bereits Prüfungen abgelegt haben, dass dann ein Start im ersten Semester nicht möglich ist. Sollten Sie den Prüfungsanspruch verloren haben, können Sie diesen Studiengang an der gleichen Hochschulart in Deutschland nicht mehr studieren.
Wichtig ist auch, dass Sie bei der Bewerbung für ein höheres Semester in jedem Fall ein Beratungsgespräch in dem jeweiligen Studiengang benötigen. Dabei wird in der Regel direkt geprüft, welche Leistungen Ihnen ggf. angerechnet werden können bzw. in welches Semester eine Einstufung möglich wäre. Entsprechende Formulare können auch direkt im Beratungsgespräch ausgefüllt werden.
Wichtig: Der Nachweis über das Beratungsgespräch muss bis Bewerbungsschluss (15 Juli / 15. Januar) im Rahmen des Bewerbungsprozesses eingereicht werden.
Wenn Sie weitere Informationen zur Bewerbung in einem höheren Semester benötigen, können Sie hier alles notwendige erfahren. Wichtiges jedoch vorab:
Bei einer Bewerbung für höhere Semester sind gewisse Regeln, Fristen und Formalien einzuhalten. Insbesondere die Einhaltung der Bewerbungsfristen und Fristen zur Nachreichung von Unterlagen sind wichtig. Werden diese Fristen verpasst, gilt danach – „rien ne va plus“ – nichts geht mehr.
- Bewerbung zum Sommersemester: bis 15. Januar – die Freischaltung des Bewerbungsverfahrens entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage
- Bewerbung zum Wintersemester: bis 15. Juli – die Freischaltung des Bewerbungsverfahrens entnehmen Sie bitte zeitnah unserer Homepage
- Termin zum Nachreichen von Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Terminplan der Hochschule Aalen für das jeweilige Semester
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Studiengänge im Sommersemester und im Wintersemester starten und somit ggf. ein Start im jeweiligen von Ihnen gewünschten Semester nicht sinnvoll ist. Bitte informieren Sie sich hier im jeweiligen Studiengang durch eine Studienberatung.
Um an der Hochschule Aalen in einem höheren Semester das Studium fortführen zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen gleichwertigen Abschluss, eine Studienberatung in dem von Ihnen gewählten Studiengang und zusätzliche entsprechende Nachweise über bereits erbrachte Leistungen, die im Studiengang anerkannt werden können und die Voraussetzungen für die Zulassung in ein höheres Semester begründen.
Sie sind nicht sicher, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen?
Sie wissen nicht, in welchem Semester Sie starten können oder möchten?
Hier finden Sie die entsprechenden Informationen
Folgende Unterlagen müssen unter anderem bei der Bewerbung an unserer Hochschule fristgerecht vorgelegt werden. Bitte legen Sie Unterlagen über alle Studiengänge vor, in denen Sie bisher eingeschrieben waren. Folgende Unterlagen werden benötigt:
- aktueller Leistungsnachweis / Notenspiegel des bisherigen Studiengangs mit Angabe der Credit-Points, Note und Anzahl der Versuche (bestandene und nicht bestandene Leistungen; amtlich beglaubigt)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung mit aktuellem Datum. Bitte zusammen mit dem Notenspiegel einreichen!
- Modulhandbuch der bisher bestandenen / nicht bestandenen Leistungen oder Unterlagen mit Inhalt der einzelnen Module sowie Angabe der Credit-Points.
- Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch in einem Studiengang eingeschrieben sein und dort noch Leistungen erbringen, so sind die benötigten Unterlagen bis zu dem im Semesterplan der Hochschule Aalen festgelegten Termin nachzureichen.
Die eingegangenen Unterlagen werden dann zur Prüfung der Zulassung und Einstufung in das jeweilige Semester an den Studiengang weitergeleitet.
Einstufung und Anerkennung von Leistungen
Die Anerkennung von Leistungen erfolgt an der Hochschule Aalen bei der Bewerbung für ein höheres Semester durch das Zulassungs- und Anerkennungsamt des Studiengangs. Hierbei können alle bestandenen Leistungen sowie ggf. nicht bestandene Leistungen anerkannt werden.
Im Falle einer Zulassung in ein höheres Semester erhalten Sie einen Zulassungsbescheid unter Vorbehalt für das jeweilige Semester. Bitte beachten Sie hier die Einschreibungsfrist und legen Sie die geforderten Unterlagen spätestens bis Ende der Einschreibungsfrist bei der Hochschule Aalen vor. Weitere Informationen finden Sie HIER!
Achtung: Bei Antragstellung für ein höheres Semester ist bei einer Ablehnung der Einstufung in ein höheres Semester eine nachträgliche Zulassung in das erste Semester nach Prüfung der erbrachten Leistungen nicht mehr möglich.
Sollte eine Zulassung in ein höheres Semester nicht möglich sein, so erhalten Sie einen entsprechenden Bescheid.
Sie sind Studiengangswechsler:in und möchten im ersten Semester in einem neuen Studiengang an der Hochschule Aalen starten?
Die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Aalen erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule Aalen.
Das Bewerbungsportal finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich aber über die jeweiligen Modalitäten, indem Sie die nachstehenden Informationen nutzen. Sie erfahren hier alles Wichtige, was Sie bei einer Bewerbung für einen Bachelorstudiengang berücksichtigen müssen.
- Bitte setzen Sie sich mit dem Studiengang in Verbindung und führen Sie vor Bewerbungsschluss eine Studienberatung durch. Der Nachweis über eine erfolgte Beratung muss bis spätestens Bewerbungsschluss an der Hochschule Aalen eingereicht werden.
- Geben Sie bitte das Semester an, in dem Sie das Studium beginnen möchten (ggf. Absprache im Beratungsgespräch).
- Bitte reichen Sie den Antrag auf Anerkennung von Leistungen im Rahmen der Bewerbung ein (bitte Unterlagen an das Zulassungsamt schicken), spätestens jedoch sechs Wochen nach Vorlesungsbeginn. Wird der Antrag nicht gestellt, erlischt die Zulassung zum Studium.
- Registrieren Sie sich über Hochschulstart.de. Loggen Sie sich auf Hochschulstart.de mit Ihrem selbst erstellten Account und zugehörigem Passwort ein.
- Notieren Sie sich Ihre BID (Benutzer-Identifikationsnummer) und BAN (Benutzer-Authentifizierungsnummer).
- Suchen Sie Ihren gewünschten Studiengang. Wenn Sie den Namen nicht auswendig wissen, suchen Sie einfach nach „Hochschule: Aalen“, dann erhalten Sie die Liste aller Studiengänge der Hochschule Aalen.
- Zum Bewerben loggen Sie sich bitte über das Online-Portal der Hochschule Aalen mit Ihrer Matrikelnummer und Ihrem persönlichen Passwort ein. Klicken Sie danach auf die Kachel „Meine Bewerbungen“ und danach auf „Neue Bewerbung“. Nun können Sie mit der Online-Bewerbung starten. (eine Registrierung als Bewerber ist nicht notwendig).
- Klicken Sie auf die Kachel "Neue Bewerbung" und wählen Sie dort zuerst die Verfahrensart (z.B. Bewerbung 1. Fachsemester, höhere Semester, NC-freie Studiengänge, etc.) und anschließend den von Ihnen gewünschten Studiengang aus.
- Geben Sie dort bitte BID und BAN ein, füllen Sie das Formular aus und senden Sie die Bewerbung ab. Auf Hochschulstart wird Ihnen die Bewerbung direkt angezeigt.
- Priorisieren Sie Ihre Bewerbungen sobald Sie alle Bewerbungen abgegeben haben: Die Hochschule, bei der Sie unbedingt studieren möchten, steht auf Priorität eins. Die Sortierung können Sie ganz leicht über Pfeiltasten vornehmen. Vergessen Sie nicht, zu priorisieren! Nach Bewerbungsschluss werden Studienplätze aufgrund Ihrer Note und Ihrer Priorisierung vergeben.
- Ändert sich der Status Ihrer Bewerbung, dann erhalten Sie eine Mail.
- Frist zur Nachreichung von Zeugnissen: Sie können innerhalb einer gesonderten Frist einen aktuellen Notenauszug einreichen, um eine korrekte Einstufung in das jeweilige Semester sicherzustellen. Die Frist können Sie dem aktuellen Terminplan für das gewünschte Semester entnehmen.
Bitte bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Aalen.
Sie werden durch die Bewerbung geführt. Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne beim Zulassungsamt der Hochschule Aalen melden.
Rangliste
Nach Bearbeitung aller Daten und der Kontrolle der eingereichten Zeugnisse erstellen wir nach Noten und ggf. Verbesserungen eine Rangliste. Hier erhalten Sie, sofern Ihr Antrag kapazitär sowie auch entsprechend der Voraussetzungen berücksichtigt werden konnte, ggf. eine Zulassung.
Zulassung erhalten
Wenn Sie eine Zulassung für den gewünschten Studiengang im höheren Semester an der Hochschule Aalen erhalten haben, können Sie diese annehmen, indem Sie sich form- und fristgerecht einschreiben.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Sie haben eine Zulassung in dem von Ihnen gewählten Studiengang an der Hochschule Aalen erhalten.
Bitte loggen Sie sich im Bewerberportal der Hochschule ein und führen Sie die Online-Immatrikulation durch. Hierbei müssen nochmals verschiedene Dokumente hochgeladen sowie vereinzelte Dokumente per Post an die Hochschule Aalen geschickt werden.
Sie werden hier im Rahmen der Einschreibung durch das System geführt.
Sie haben sich für einen Studiengang an der Hochschule Aalen entschieden und sich eingeschrieben. Wie geht es jetzt weiter?
Circa drei Wochen vor Vorlesungsbeginn finden an der Hochschule Aalen Vorkurse im Bereich Sprachen (teilweise gebührenpflichtig) sowie in Mathematik (kostenlos) statt. Melden Sie sich rechtzeitig über das Grundlagenzentrum der Hochschule Aalen hierzu online an.
Etwa vier Wochen vor Vorlesungsbeginn bekommen Sie die Unterlagen, die Sie für das Studium benötigen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Nutzen Sie schon jetzt die Zeit, um sich über folgende Punkte zu informieren:
- Bafög
- Wohnung
- Semesterticket
Sie haben noch weitere Fragen?
Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Anfrage an unser Zulassungsamt zu stellen.
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglichst bearbeiten.