Aktuelles

Willkommen auf der Seite „Aktuelles“. 

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen bezüglich Ihres technischen Vertriebsstudiums an der Hochschule Aalen. Ausfälle oder Änderungen von Vorlesungen finden Sie im Schwarzen Brett. Die News halten Sie auf dem Laufenden bezüglich Veranstaltungen und weiterführenden Informationen. Einen Überblick über wichtige Termine können Sie den „Terminen“ entnehmen. Im Newsletter erhalten Sie eine Zusammenfassung über die Aktivitäten im letzten Semester. Somit sind Sie stets auf dem aktuellen Stand bezüglich Ihres technischen Vertriebsingenieursstudiums an der Hochschule Aalen.

Schwarzes Brett

22.03.2023 – Prüfungseinsicht Prof. Möckel

Die Klausureinsicht bei Frau Möckel findet am Dienstag den 28.3. von 10:30 Uhr – 11:30 Uhr und am Mittwoch den 29.3. von 9:00 – 9:30 Uhr in Raum 618 statt.

16.03.2022 – Praxissemester

Die Praxissemesterberichte sind ab sofort in schriftlicher Form zusammen mit dem Tätigkeitsnachweis im Sekretariat abzugeben. Sonstige Unterlagen zum Praxissemester (Verträge etc.) sind digital ebenfalls im Sekretariat unter VI.Sekretariat@hs-aalen.de einzureichen. Weiter Informationen dazu finden Sie auch auf der VI-Seite unter dem Reiter Praktikantenamt.

Termine

News

Einzigartige Exkursion ins Silicon ValleyStudierende der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik der Hochschule Aalen erhalten exklusive Einblicke

Spannende Einblicke: Rund 25 Studierende waren auf Exkursion im Silicon Valley, das als bedeutendster Hightech-Standort der Welt gilt. Foto: Hochschule Aalen | Alexander Grohmann

Di, 22. November 2022 Nach langer Vorbereitung und Planung von Prof. Dr. Aexander Grohmann konnte kürzlich eine Exkursion ins Silicon Valley realisiert werden. Rund 25 Studierende der Studiengänge International Sales Management and Technology und Leadership in Industrial Sales and Technology erhielten die Möglichkeit, in die Heimat unzähliger Start-ups und weltweit tätiger Technologieunternehmen zu reisen. Die Region im US-Bundesstaat Kalifornien gilt als bedeutendster Hightech-Standort der Welt.

Role Models aus dem MINT-BereichVortrag mit unseren Professorinnen Dr. Fateri und Dr. Weber am 9.11. ab 17:30 Uhr

Di, 08. November 2022 Studentinnen aufgepasst: Das Studium eines MINT-Faches eröffnet vielfältige Berufschancen. Dennoch studieren immer noch deutlich weniger Frauen als Männer ein MINT-Fach oder brechen dieses häufiger ab. Um aufzuzeigen, welche spannenden Berufsfelder durch ein MINT-Studium ergriffen werden können, sprechen am Mittwoch 9.11. um 17:30 Uhr die Professorinnen Dr. Fateri (Additive Fertigung) und Dr. Weber (Oberflächentechnik und Korrosionsschutz) der Fakultät Maschinenbau/Werkstofftechnik im Audimax über ihren Werdegang, ihren Arbeitsalltag und beantworten eure Fragen.

Ich sehe was, was du nicht sagstFörderprogramm EXPLOR unterstützt Prof. Dr. Alexander Grohmann bei seiner Forschung zur Emotionalisierung im industriellen Verkaufsprozess

Erfreut? Wütend? Besorgt? Prof. Dr. Alexander Grohmann forscht an der Hochschule Aalen zur Emotionalisierung von Verkaufsprozessen. Foto: Saskia Stüven-Kazi

Di, 18. Januar 2022 Freude, Wut, Trauer, Angst, Überraschung – menschliche Emotionen bestimmen unser Leben. Auch bei Verkaufsprozessen werden Entscheidungen oft nicht rational, sondern intuitiv, schnell und emotional getroffen. Doch wie lassen sich Verkaufsprozesse optimal gestalten, insbesondere im digitalen Raum und in einer Zeit ohne persönliche Kontakte, Messen und Veranstaltungen? Prof. Dr. Alexander Grohmann von der Hochschule Aalen forscht zum Spannungsfeld von Automatisierung und Emotionalisierung des industriellen Verkaufsprozesses. Ziel ist es, einen Algorithmus zu entwickeln, der Vertriebsmitarbeitende beim digitalen Kundenkontakt unterstützt. Seine Forschungsaktivitäten werden jetzt durch das Programm EXPLOR der Abtsgmünder Stiftung Kessler + Co. für Bildung und Kultur gefördert.

Join us on