Augenoptik/Optometrie auf ZEISS-TourExkursion zu Rezeptwerkstatt in Aalen und ZEISS Oberkochen

Die Augenoptik-/Optometrie-Studierenden bei ZEISS in Oberkochen - Einblicke und persönliche Karrierewege aus erster Hand. | Foto: privat

Mo, 13. November 2023

Wie werden heute individuelle Brillengläser gefertigt? Was bietet ZEISS an Applikationen, Instrumenten und Plattformen für das augenoptische Fachgeschäft? Unsere Augenoptik-/Optometrie-Studierenden besuchten in guter Tradition die Rezeptwerkstatt in Aalen und ZEISS in Oberkochen für Einblicke aus erster Hand. Der heutige Industriestandard für Rezeptfertigung, die Freiformtechnologie, ist maßgeblich in Aalen entwickelt worden. Spannend zu sehen, wie Industrie 4.0-Technologien ganz praktisch in der optischen Präzisionsfertigung aussehen. Avatare, Wellenfrontmessung des Auges, subjektiver Sehtest, Zentrierdatengewinnung mit neun Kameras – im Kunden- und Trainingszentrum von ZEISS Vision Care in Oberkochen gibt es Digitalisierung in der Augenoptik live zu erleben. Dazu gabs persönliche Karrierewege von Werkstudenten und Absolvierenden, die bei ZEISS arbeiten.