Rund 85 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir Menschen über unsere Augen wahr. Im Jahr 2022 haben 25 Millionen Menschen in Deutschland ständig eine Brille und fast vier Millionen Menschen Kontaktlinsen getragen – Tendenz steigend, auch bedingt durch das digitale Zeitalter und die demografische Entwicklung.
Optometrie ist die Lehre vom Sehen, von Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion. Im Studium erlangen Sie erweiterte Kenntnisse und Techniken, um Ursachen von Sehproblemen zu erkennen und zu behandeln. Dazu werden Sie ausgebildet zur Prüfung von Sehfunktionen, Gesichtsfeld, Kontrast-, Farb- oder Dämmerungssehen, Augen- oder Allgemeinerkrankungen sowie Auffälligkeiten.
Ob im Fachgeschäft, im klinischen Bereich, der Medizintechnik, Forschung oder Entwicklung - Sie verhelfen zu besserer Seh- und Lebensqualität und gestalten damit die Gesundheitsbranche von morgen mit.
Aktuelle Themen, Entwicklungen der Branche und persönliche Einblicke aus der Praxis gibt's in unserem Podcast.
Laborgebäude Augenoptik/Optometrie und Hörakustik/Audiologie
Gebäude 4
Campus Burren
Anton-Huber-Str. 23
73430 Aalen
Phone: +49 (0) 7361 576-4605 oder 4606
Fax: +49 (0) 7361 576-4685