Das Aalen Mobility Perception & Exploration Lab (AMPEL) bietet die Möglichkeit, Menschen gewissermaßen beim Sehen zuzusehen: So können über Eyetracking Blick- und Kopfbewegungen aufgezeichnet und damit die Aufmerksamkeitszuwendung nachvollzogen werden. Zudem ist es möglich, im Nachtfahrsimulator in standardisierter, dynamischer Form Sehschärfe und Kontrastmessungen durchzuführen. Auch eine Quantifizierung der Blendempfindlichkeit von Probanden ist möglich. Dies kann beispielsweise zur Individualdiagnostik in Bezug auf bestimmte Krankheitsbilder wie Katarakt (grauer Star) verwendet werden, oder um optische Korrektionen wie Brillengläser, Kontaktlinsen oder Intraokularlinsen zu prüfen oder zu vergleichen.

Dozentin: Prof. Dr. rer. nat. Judith Ungewiß


ZOOM Link:

https://hs-aalen-de.zoom-x.de/j/68996008133?pwd=ZjdLa0c3b0FoMVpKWTNlbGY2VTEyQT09

Meeting-ID: 689 9600 8133

Kenncode: 5y$QaQxjf%

Bitte reichen Sie hierfür einen Bericht binnen 14 Tage über folgenden Link ein.

Anzahl der Workloadstunden
5