Aktuelle Meldungen

Türen auf mit der Maus am 03. OktoberKinder erkunden mit Hochschule Aalen und explorhino wertvolle Schätze

Di, 19. September 2023 „Wertvolle Schätze“ ist das Motto des diesjährigen Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, 03. Oktober 2023. Die Hochschule Aalen und das explorhino geben dabei gemeinsam Einblicke in die Kunst des Recyclings und bieten eine exklusive Führung in die Labore der Kunststofftechnik. Interessierte Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren sind herzlich willkommen.

Neue Förderperiode für Fachkurse am Graduate CampusBerufliche Weiterbildung an der Hochschule Aalen

Der Graduate Campus bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik an. Foto: Hochschule Aalen | Sandro Brezger

Do, 14. September 2023 Wer im Zeitraum von September 2023 – August 2024 sich beruflich weiterbildet und einen Fachkurs aus dem Zertifikatskurs-Programm des Graduate Campus Hochschule Aalen besucht, kann sich über Zuschüsse von bis zu 70 Prozent auf die reguläre Kursgebühr freuen.

Kommunale Wärmeplanung Ostwürttemberg – läuft!Beratungsstelle ist an der Hochschule Aalen angesiedelt

Florian Schirle, Verena Täumer und Thomas Wolter (v.l.) sind das Kommunale Wärmeplanung-Team für Ostwürttemberg. Foto: Hochschule Aalen

Do, 14. September 2023 Neben dem Kompetenzzentrum Wärmewende bei der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) wurden im vergangenen Jahr insgesamt zwölf regionale Beratungsstellen zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung (KWP) etabliert. Die Beratungsstelle für Ostwürttemberg ist an der Hochschule Aalen angesiedelt.

Eine fruchtbare KooperationSüdafrikanischer Besuch an der Hochschule Aalen

Prof. Dr. Ulrich Holzbaur, Prof. Dr. Laetus Lategan und Pascal Cromm freuen (v.l.) freuen sich über die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule und der CUT. Foto: Antje Discher

Do, 07. September 2023 Seit mehr als 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Hochschule Aalen und der südafrikanischen Central University of Technology (CUT) in Bloemfontein. Die langjährige und intensive Zusammenarbeit wurde kürzlich durch einen Besuch von Prof. Dr. Laetus Lategan fortgeführt.

Bewerbungsfrist für Studiengänge verlängertKurzentschlossene können sich noch bis 6. Oktober an der Hochschule Aalen einschreiben

Die Hochschule Aalen gehört laut StudyCheck zu den Top Hochschulen Deutschlands 2023. Foto: Tim Schubert

Do, 07. September 2023 Für eine Vielzahl an Bachelorstudiengängen können sich Interessierte noch bis zum 6. Oktober für das kommende Wintersemester 2023/24 einschreiben. Auch für Masterstudiengänge sind noch Plätze verfügbar.

„Da könnte schon die eine oder andere Idee klappen“Studentische Teams der Hochschule Aalen entwickeln innovative Geschäftsideen

Die KMU-Studierenden des sechsten Semesters mit dem Expertengremium. Foto: © Hochschule Aalen | Simone Trefzger

Di, 05. September 2023 Studierende der Hochschule Aalen im Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BWL für KMU) haben kürzlich ihre Projekt- und Geschäftsideen präsentiert und einem Expertengremium vorgestellt. Digitale Lösungen stehen hierbei im Fokus der Studierenden.

Blick in die datengefütterte Glaskugel: Was erwartet das Gesundheitswesen?Forschungsteam der Hochschule Aalen prognostiziert zukünftige Entwicklung von Arzneimittelausgaben

Dr. Valeska Hofbauer-Milan und Prof. Dr. Stefan Fetzer untersuchten mit Hilfe von Prognosemodellen die zukünftige Entwicklung von Gesundheitsausgaben. Foto: © Hochschule Aalen | Ilka Diekmann

Di, 05. September 2023 Mit zuletzt rund 50 Milliarden Euro machten die Ausgaben für Arzneimittel im Jahr 2022 etwa 18 Prozent der Gesundheitsausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus. Forschende der Hochschule Aalen haben jetzt Daten von mehr als vier Millionen Versicherten der GKV analysiert und die zukünftige Entwicklung von Arzneimittelausgaben prognostiziert.

Jetzt zum zentralen Vorkurs anmelden!Hochschule und Mitstudierende kennenlernen

Do, 31. August 2023 Zwei Wochen vor Semesterbeginn startet der zentrale Vorkurs der Hochschule Aalen, dieses Jahr am 19. September 2023. Die Hochschule und Mitstudierende kennenlernen, sich orientieren und wichtige mathematische, selbstorganisatorische und digitale Grundfertigkeiten erlernen ...

Globale Kompetenzen für Mitarbeitende, Professoren und ProfessorinnenDas International Center bietet wieder ein Weiterbildungsprogramm an

Weiterbildung mit dem interaktiven Lego Workshop „Happiness at Work“.

Mi, 30. August 2023 Das International Center bietet wieder ein Weiterbildungsprogramm an, welches explizit auf Mitarbeitende, Professoren und Professorinnen zugeschnitten wurde.

Nachhaltig in die Zukunft Mechatronik-Student der Hochschule Aalen gewinnt Wieland-Nachhaltigkeits-Preis

Nathanael Nafz (rechts) freut sich über Sustainability Award von Wieland © Wieland-Werke AG

Di, 15. August 2023 Nachhaltige Ressourcennutzung, Nachhaltigkeitstechnologien, klimaneutrale Produktion und erneuerbare Energien im Engineering leben – all dies sind Themen, mit denen sich Mechatronik-Student Nathanael Nafz intensiv auseinandersetzt. Für seine Bachelorarbeit wurde er nun von der Firma Wieland mit dem Sustainability Award ausgezeichnet.

Proteinen auf der SpurProf. Dr. Christian Neusüß erhält den renommierten Preis „SCIEX Microscale Separations Innovations Medal and Award“

Preisträger Prof. Dr. Christian Neusüß (Mitte) bei der Preisverleihung in Florida. Foto: © Florida State University | Emmanuel Ogunkunle

Di, 08. August 2023 Große Freude an der Hochschule Aalen: Chemieprofessor Dr. Christian Neusüß wurde kürzlich mit dem renommierten Forschungspreis „SCIEX Microscale Separations Innovations Medal and Award“ ausgezeichnet. Damit ist er erst der zweite Deutsche, der diese seit über 20 Jahren verliehene Auszeichnung erhält.
News als RSS abonnieren